Kommenden Mittwoch, den 03.Oktober 2018 greift das BirthDay BabyCafé in Salzburg ein spannendes Thema auf: Einstieg leicht gemacht: Was ist die richtige Kinderbetreuung für meine Familie? Zu Gast ist Dipl. Kindergartenpädagogin Gabriela Freudenschuss. BabyCafé: Offener Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern Das BabyCafé ist ein Raum der Begegnung für Eltern und ihre kleinen und großen Kinder. Im BabyCafé wird unter fachlicher Leitung eine kindgerechte Spielumgebung vorbereitet, in der ...
Das BirthDay- BabyCafé öffnet wieder seine Türen / Salzburg Stadt
Werbung: unbezahlt & beauftragt Kommenden Mittwoch startet wieder das beliebte BirthDay BabyCafé in Salzburg. Corinna Lobentanz, Referentin des BabyCafés stellt das Angebot für Schwangere und junge Familien näher vor und verrät, was Besucher bis Ende des Jahres erwartet. BabyCafé: Offener Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern Das BabyCafé ist ein Raum der Begegnung für Eltern und ihre kleinen und großen Kinder. Im BabyCafé wird unter fachlicher Leitung eine kindgerechte ...
Roadtrip quer durch Österreich
unbezahlte Werbung Regelmäßige Leser meines Blogs wissen: Mein Herz schlägt für Österreich. Deswegen freut es mich ganz besonders, dass ich meine bessere Hälfte zu einem Roadtrip quer durch dieses wundervolle Land bewegen konnte. 5 Tage, 5 Regionen, so war der Deal. Unsere spannenden Abenteuer sowie viele weitere nützliche Ausflugstipps für Kinder mit ihren Eltern in Österreich könnt ihr hier exklusiv nachlesen. 1.Tag: Spritztour in den Salzburger Lungau Start unserer Reise war im ...
Heimat ist kein Ort, sondern das sind WIR!
Zur Zeit bin ich wieder in meiner "alten" Heimat, in Sebnitz unterwegs. 660km liegt diese von meiner "neuen" Heimat, dem Berchtesgadener Land entfernt. Beides oft schwer miteinander vereinbar aufgrund der enormen geografischen Entfernung. Dennoch seit inzwischen 14 Jahren Realität. Als ich gestern bei meiner lieben Omi saß, sagte sie einen Satz zu mir, der mich zum Nachdenken brachte: "Ich habe keine Heimat mehr!" Aus ihrer Sicht sehr nachempfindbar, wo sie doch nun schon seit geraumer Zeit in ...
Wir geben Kindern eine Chance! – Im Gespräch mit Barbara Hedrich, ehrenamtliche Helferin bei "Weihnachten im Schuhkarton"
Eine Zahnbürste, Malstifte, ein Kuscheltier, ein Spielzeug - manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die ganz viel verändern können. So auch die Kinderhilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton", die es bereits seit 20 Jahren im deutschsprachigen Raum gibt. Barbara Hedrich engagiert sich seit acht Jahren im Berchtesgadener Landkreis ehrenamtlich für das Projekt. Was sich genau hinter der Kinderhilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton" verbirgt, warum sie sich überhaupt freiwillig engagiert ...
"Wir geben Kindern Zeit zum Entfalten und Raum zum Entdecken!" – Im Gespräch mit Cornelia Ernst, Gründerin von "Gemeinsam Wachsen"
Kinder von Geburt an als Mensch ernst zu nehmen und vertrauensvoll die gesunde Entwicklung des Kindes nach seinem eigenen Zeitmaß zu ermöglichen – diese Grundhaltung stammt von der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler und wird in den Salzburger Krabbelgruppen "Gemeinsam wachsen" täglich gelebt. Die Krabbelgruppen sind eine Einrichtung des gleichnamigen Vereins, den Cornelia Ernst 2012 gegründet hat. Ich habe mich vor einiger Zeit auf ein persönliches Interview mit ihr getroffen, um noch mehr ...