• Familienatlas
    • Freizeitkarten
    • Beraterkarte
    • DIY-Produkte
  • Freebies
  • Kalender
  • Bärenstark-Talks
  • Für Anbieter
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Twitter
    • XING
    • YouTube

Bärenstark im Leben

(D)eine Familienplattform - aktuell. modern. informativ.

  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ZusammenAUFwachsen

Geschrieben am 17. Juni 2017

Gemeinsame Familientage machen Kinder und Eltern stark!

 Hast du auch manchmal das Gefühl, du lebst irgendwie im Familien-Alltag neben deinem Partner und deinen Kindern her? Fehlt euch oft die Zeit für gemeinsame Mahlzeiten und tiefer gehende Gespräche? Ist jeder in seinen Gedanken versunken, geht Hobbys nach und trifft Freunde? Trotz räumlicher Nähe ist es doch oft so, dass du man nicht so genau weiß, was im Anderen vorgeht.

Gemeinsame Aktivitäten und tolle Erlebnisse können den Zusammenhalt stärken und das schöne Gefühl der Geborgenheit innerhalb der Familie wieder aufbauen. Dieser Blogartikel liefert Tipps und praktische Ideen für eine gelungene Zeit mit der Familie.

Familienrat einberufen

Damit wirklich alle Familienmitglieder mit Spaß und Elan bei den Familientagen dabei sind und Enttäuschungen vorgebeugt wird, sollte das genaue Programm im Voraus beim Familienrat besprochen werden. Beim Familienrat sind alle in der Familie lebenden Personen anwesend. Gemeinsam wird diskutiert. Was wünschen sich die Eltern? Und was wollen die Kinder? Bekommt man die Bedürfnisse aller unter einen Hut oder müssen Kompromisse gefunden werden? Wer im Familienrat offen darüber spricht, der wird erstaunt sein, welche Kompromisse möglich sind. Ganz wichtig dabei: es sollte immer ausgewogen zugehen und niemand sollte sich zurückgesetzt fühlen. Je mehr Mitspracherecht ein Kind im Familienrat hat und somit in die aktuelle Familiensituation einbezogen wird, desto mehr fühlt es sich angenommen und akzeptiert. Es wird eher bereit sein, Kompromisse zu schließen, denn es spürt, dass niemand in der Familie zu kurz kommt. Ganz nebenbei lernt es wichtige Kommunikationsregeln – beste Voraussetzungen für das weitere Leben.

Kinder ab den Schulalter können den Familienrat sogar schon leiten. Ohne Leitung keine Familienkonferenz, denn wenn niemand da ist, der dem Treffen Struktur gibt, ist die Gefahr groß, dass die Zusammenkunft im Chaos endet. Die Leitung sollte wöchentlich wechseln und jeder, der dazu in der Lage ist, darf diesen Posten innehaben. Vielleicht braucht das Kind anfangs für diesen „Job“ noch etwas Anleitung, aber schon bald wird es diese Aufgabe souverän managen.

 Abschalten und Gemeinsamkeiten genießen

Nach einer stressigen Woche ist es nicht immer leicht, die volle Konzentration der Familie zu schenken. Oft hängen die Gedanken noch beim Job, einer Schularbeit, oder bei unerledigten Hausaufgaben. Oder ungelöste Probleme werden hin- und her gewälzt, Liebeskummer macht sich breit, ein Streit im Kindergarten oder in der Schule sind noch unverarbeitet. Dann heißt es für alle Familienmitglieder: Abschalten, den Alltagsstress außen vor lassen. Wenn es gar nicht gelingen will, dann hilft nur, das Thema zuerst auf den Tisch zu bringen und in der Familie auszudiskutieren.

Unser Herz schlägt analog!

Die gemeinsame Familienzeit sollte eine verabredete, medienfreie Zeit sein! TV, Handys, Tablets, Computer und Spielkonsolen haben in dieser Zeit Sendepause. Nur wenn das gelingt, ist es möglich, dass sich die einzelnen Familienmitglieder ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken können.

Gemeinsam aktiv sein!

Bei der Planung der gemeinsamen Zeit sollte darauf geachtet werden, dass die Familie nicht zu sehr aufeinander hockt. Unter der Woche konnte Jeder seinen eigenen Weg gehen und seinem Rhythmus folgen. Es fällt dann oft schwer, sich auf eine Familien-Zeit zu Hause einzulassen. Deshalb: Begebt euch auf neutralen Boden, um wieder zueinander zu finden!

Ideen für Familien-Tage und Familien-Auszeiten
Es gibt so viele Dinge, die mit der Familie am meisten Spaß machen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Meine ganz persönlichen Top 3:

Top 1: Einen Ausflug machen: Ausflüge sind immer gut. Die Familie ist in Bewegung, es bietet sich Gesprächsstoff und hinterher gibt es einiges auszuwerten. Ob nun Zoo, Freizeitpark, Sightseeing in einer Stadt etc. – das ist ganz gleich und hängt stets von den Vorlieben und dem Alter der Kinder ab. Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Region findet ihr hier.

Top 2: Radltouren und Wanderungen: Bewegung an der frischen Luft macht müde Geister wach und fit! Außerdem ist es ideal, um über schwierigere Themen miteinander zu sprechen. Beim Strampeln auf dem Fahrrad oder während einer gemütlichen Wanderung verschwinden aufkommende negative Gefühle viel schneller als daheim am Küchentisch. Und ein schöner Ausblick öffnet mit Sicherheit den Blick für Neues.  Familienfreundliche Gasthäuser, Restaurants und Cafés findet ihr hier.

familie-picknick-kinder-essen
 

©422737/ pixabay

Top 3: Kleine Familienabenteuer: Oft sind es schon die kleinen Aktivitäten, die die Familie wieder näher zusammenbringen. Eine Nacht im Zelt im heimischen Garten kann beispielsweise eine spannende Möglichkeit sein. Wenn der Zeltaufbau nicht gleich klappt, wenn Papa mit den Kindern auf große Feuerholz-Jagd geht, wenn Mama am Lagerfeuer lustige Geschichten erzählt und wenn in der Nacht alle gleichzeitig aufschrecken, weil es rund um das Zelt knackt und knistert.

zusammenaufwachsen-familiengaudi-vatermitkindern

©rudyanderson/ pixabay

Welche Erinnerungen sorgen bei euch noch Wochen später für Gelächter beim Abendessen?

Hinterlasst einen Kommentar, ich freue mich auf eure spannenden Familiengeschichten.
 
 
Titelbild: ©EME/ Pixabay
 

Das könnte dir auch gefallen...

Nichts wie los zum längsten Märchenpfad im Berchtesgadener Land
Listsee in Bad Reichenhall
Chiemseepark in Felden – Bernau

Kategorie: Allgemein, Bärenstark im Leben on Tour Stichworte: eltern stärken, familie, familienabenteuer, familienausflug, familienauszeit, familientage, Familienzeit, Gemeinsam stark, kinder stärken, Nachhaltigkeit

Jetzt zu unseren Newslettern anmelden

folgt uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen mehr Schnee wäre noch gut, aber fürs erste Warmlaufen ging’s schon ganz gut in Ruhpolding 😃 Was sind eure liebsten Strecken für eine gemütliche Tour mit den Schneeschuhen? 

#bärenstarkimleben #freizeitkarte #schneeschuhwandern #schneeschuhtour #schneeschuhwanderung #ruhpolding #landkreistraunstein #winter2022
Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders versteckt sich heute ein GEWINNSPIEL. Zu gewinnen gibt es ein Jahres-Abo Basis für unsere Beraterkarte. 

Bietest du selbst Angebote für Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, junge Familien, Eltern und Kinder bis 12 Jahre im Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg? Oder kennst du einen regionalen Anbieter, der tolle Angebote macht? Dann mach mit bei unserem heutigen Gewinnspiel oder empfehle ihn. 

Wir verlosen 1 Jahres-Abo - Basis im Wert von 69€ + Mwst. 
Der Basis-Eintrag umfasst 250 Zeichen für die Beschreibung des Unterstützungsangebotes, dein Firmenlogo und deine Statistiken.

Teilnahmebedingungen:
📝Mitmachen können grundsätzlich Vereine, Institutionen, Gewerbetreibende aus dem Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg, die die Zielgruppe Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, Kinder, Eltern und Familien im Blick haben.

Was müsst ihr tun, um zu gewinnen:
1. Schreibe uns eine Mail an info@baerenstark-im-leben.com mit dem Betreff "Ich möchte gewinnen!"
2. Erkläre in 1 - 3 Sätzen,  was deine Unterstützungsangebote so wertvoll für (werdende) Familien macht und deshalb unbedingt in der Beraterkarte aufgenommen werden soll.

Das Gewinnspiel von Bärenstark im Leben steht nicht im Zusammenhang mit Facebook & Instagram. Der Gewinner wird nach Ablauf der Teilnahmezeit (also heute Abend 23.59Uhr) ausgelost. Der Gewinner stimmt mit seiner Teilnahme an Gewinnspiel zu, dass er bei einem Gewinn auch namentlich genannt werden darf auf den verschiedenen Kanälen von Bärenstark im Leben.

#bärenstarkimleben #adventskalender #gewinnspiel #beraterkarte #regionaleanbieter #rupertiwinkel #chiemgau #salzburg #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburgerland #schwangere #baby #kind #familie #eltern #beratung #therapie #unterstützung
Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz vor dem 4. Advent an folgenden besonderen Plätzl:
- #schlossmirabell 
- #makartsteg 
- #petersfriedhofsalzburg 
- #goldenekugelsalzburg 
#frauimfels im #toscaninihof 
- #mönchsberg mit #richterhöhe , #hausdermoderne 
- #sternadventsalzburg 

#salzburg #weihnachten #christmas #osterreich #advent #salzburgcity #visitsalzburg #salzburgaustria #salzburgo
1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwan 1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwangere & junge Familien“

📝Die 1.Ausgabe vom Freebie „Schwangere & junge Familien“ soll Mitte Januar erscheinen und kompakt wieder alle Angebote im Zeitraum vom Januar bis März 2023 zusammenfassen.

❤️Eingeladen sind wieder alle institutionell, freiberuflich oder ehrenamtlichen Engagierten aus den Regionen Salzburg, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein mit Workshops, Vorträgen, offenen Treffs, Gruppenangeboten oder auch sämtliche digitale Formate oder Initiativen für Schwangere und junge Familien an der frischen Luft.

⏳Redaktionsschluss fürs Zuschicken eure Angebote für den Zeitraum Januar bis März ist am 03.01.23. 

Du möchtest mit deinen Angeboten in die nächste(n) Ausgaben:
- Bitte buche über den Link dein Jahres-Abo: https://www.digistore24.com/product/464916
- Schicke per Mail (unsere Mail-Adresse: info@baerenstark-im-leben.com) deine Angebote und konkreten Termine, mit denen du im Freebie erscheinen willst.
- Termine fürs 2.-4.Quartal kannst du uns auch jetzt schon schicken, du erhälst aber jeweils nochmal eine Email-Erinnerung, wenn die nächste Ausgabe ansteht.

#bärenstarkimleben #freebie #angebotsübersicht #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburg #salzburgerland #rupertiwinkel #chiemgau #schwangere #geburt #frühekindheit #frühehilfen #familienbildung #familienbegleitung
Veranstaltungstipp in der Region: #werbung Voll Veranstaltungstipp in der Region: 

#werbung

Vollmond-Eselwanderung mit @wanderwelten.chiemgau in #lauter zwischen Teisendorf und Traunstein. Superschön und die 4 Esel sind einfach nur goldig. Ideal für Familien mit Kindern, um in Kontakt mit den Vierbeinern zu kommen, sie zu bürsten, mit ihnen gemeinsam eine kleine Schneetour ❄️ zu machen und sie anschließend mit leckeren Möhren zu füttern. Toni, Elsa, Uschi und Apollo 13 sind einfach goldig ❤️

Regelmäßige Termine werden angeboten. 

#eselwandern #eselwanderung #bärenstarkimleben #bärenstarkefreizeitkarte #chiemgau
Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, Live-Tal Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, 
Live-Talk auf Facebook (@baerenstark_im_leben) & Video-Mitschnitt auf Youtube-Kanal von Bärenstark im Leben

Wenn Mama geht, kommt bei manchen Kindern oft Panik auf.
Warum ist das so? Und was tun?
Möchtest du dein Kind dabei unterstützen, anderen und damit auch sich selbst (mehr) zu vertrauen? Dann bist du bei diesem Bärenstark-Talk genau richtig.
Als Expertin zu Gast ist Ivana Feil, bindungsstarke Familienbegleiterin aus Laufen.

#bärenstarkimleben #loslassen #familienbegleitung #berchtesgadenerland #bärenstarktalk #trennungsangst #familie #familienleben
@voll.wunder
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Impressum | Datenschutz
COPYRIGHT © 2020 - Bärenstark im Leben | Umsetzung durch ALPHASINN