• Familienatlas
    • Freizeitkarten
    • Beraterkarte
    • Partner Empfehlung
  • Einfach Bärig
  • Bärenstark unterwegs
  • Themenwochen
    • Fit4life
    • Gesund aufwachsen
    • Gut begleitet von Anfang an
    • Krebs
  • Partner
    • Partnertreffen
    • Workshops
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Twitter
    • XING
    • YouTube

Bärenstark im Leben

(D)eine Familienplattform - aktuell. modern. informativ.

  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Themenwoche Gut begleitet von Anfang an

Familien stärken, damit sie wachsen können!

Ziel der Themenwoche “Gut begleitet von Anfang an” ist, die Vielzahl der Hilfs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien mit Kindern bis zum vollendeten 1.Lebensjahr in der Grenzregion Salzburg, Landkreis Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein gebündelt sichtbar zu machen.

Bärenstark im Leben ist es Dank der Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner gelungen, im Zeitraum vom 19. bis 25.Februar 2024 diverse Angebote für werdende und junge Familien zu organisieren.

Alle Veranstaltungen können kostenfrei besucht werden.

Alle Bärenstark-Talks werden auch als Video aufgezeichnet und stehen im Nachgang über die Website von Bärenstark im Leben zur Verfügung.

Veranstaltungen im Detail:

Montag, 19.02.24, 10.30-11.30Uhr
Bärenstark-Talk: Die Bedeutung der Ernährung in den ersten 1.000 Tagen
Dr. Katharina Motz, Ernährungswissenschaftlerin, zertif. Prä- und Postnatal-Trainerin aus Saaldorf-Surheim

Was genau bedeuten die „ersten 1000 Tage“ und was macht sie für die Gesundheit so bedeutsam? Wie würdest du die ideale Ernährung in dieser Zeitspanne beschreiben? Was sind die gesundheitlichen Konsequenzen, wenn ich dieses Zeitfenster für mein Kind „verschlafen“ habe, weil ich vielleicht davon nichts mitbekommen habe? Hat mein Kind dann womöglich mit gesundheitlichen Nachteilen zu kämpfen? Was sind deine Tipps, wie man eine gesunde Ernährungsweise von Anfang an möglichst einfach umsetzen kann?

Kontaktdaten:
Website von GLÜXMOMENTE Dr. Katharina Motz
Detailseite von Katharina im Familienatlas

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Montag, 19.02.24, 13-14Uhr
Bärenstark-Talk: Im Wasser zuhause: Von Angstkindern, Schwimmbrillen und Seepferdchen
Melanie Deißenbeck, Eulchens Schwimmschule

In diesem Bärenstark-Talk gehen wir u.a. auf folgende Fragen näher ein:

  • Warum ist tauchen richtig und wichtig?
  • Schwimmbrille – ja/ nein?
  • Warum macht es Sinn, den Schwimmkurs ohne die Eltern zu besuchen?

Kontaktdaten:
Facebook-Seite von Eulchens Schwimmschule

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Dienstag, 20.02.24, 10-11Uhr
Bärenstark-Talk: Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft & ersten Zeit mit Baby
Elisabeth Krenn, Hebamme im Berchtesgadener Land

Eine Hebamme ist für Schwangere, junge Mütter und Neugeborene eine wichtige Unterstützung für die Zeit vor und nach der Geburt. In diesem Live-Talk informieren wir u.a. darüber über folgende Themenbereiche:

  • Welche konkreten Leistungen gehören zum Angebotsspektrum von Hebammen?
  • Wie kann in unserer Region eine passende Hebamme gefunden werden bzw. welche alternativen Angebote gibt es?
  • Wer trägt die Kosten?

Zudem wird auch die Möglichkeit bestehen, Fragen an die Hebamme zu stellen.

Kontaktdaten:
Facebook-Account von Elisabeth Krenn

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Dienstag, 20.02.24, 11.30-12.30Uhr
Bärenstark-Talk: Veras Geburt

Vera teilt im Bärenstark-Talk ihre Erfahrung mit einer Hausgeburt, nachdem sie im Januar ihre Tochter zu Hause zur Welt gebracht hat. In Österreich und Deutschland gibt es nur 2% außerklinische Geburten. Vera berichtet über ihre Entscheidung, ihre Vorbereitungen und die mentalen Werkzeuge und Techniken aus dem Positive Birth Kurs, die ihr während dieses einzigartigen Geburtserlebnisses geholfen haben.

Kontaktdaten:
Website von Carola Jost, Balancezeit 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Dienstag, 20.02.24, 13.30-14.30Uhr
Schnupperstunde im Pikler-Spielraum Anthering
Anna Baumann-Biribauer, Pikler- Kleinkind-Pädagogin

Der SpielRaum ist ein Entdeckungsraum für Kinder und Erwachsene. Hier können die Kinder (ab 5-6 Monate) in Begleitung ihrer Eltern selbständig die vorbereiteten Spiel- und Bewegungsmaterialien für sich entdecken und erkunden und soziales Verhalten im Miteinander entwickeln.

Kostenloses Schnuppern möglich!

Unbedingt vorab anmelden bei Anna Baumann, Email: anna@piklerspielraum-flachgau.at

Kontaktdaten:
Website von Anna Baumann-Biribauer, Pikler-Spielraum Anthering
Detailseite von Anna im Familienatlas 

Dienstag, 20.02.24, 16-17Uhr
Bärenstark-Talk: Familienpflege nach §24c, h SGB V – Praktische und psychosoziale Unterstützung für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
Monika Schäfer-Zienkiewcz, Einsatzleiterin Station Berchtesgadener Land

Wenn der Alltag einer jungen Familie aus den Fugen gerät hilft das Familienpflegewerk und schickt eine professionelle Hilfe, um im Alltag zu unterstützen. In diesem Bärenstark-Talk erhaltet ihr Informationen darüber,

  • in welchen familiären Notlagen kann das Familienpflegewerk tätig werden?
  • Wie wird dann konkret in den Familien unterstützt?
  • Wer übernimmt die Finanzierung dieser Hilfe?

Kontaktdaten:
Website vom Familienpflegewerk, Station Berchtesgadener Land

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mittwoch, 21.02.24, 18-18.45Uhr
Bärenstark-Talk: Entdeckungsreise zum Beckenboden
Carola Jost, Yogalehrerin (200 RYT), Dipl. Neuromentaltrainerin, Positive Birth-Kursleiterin, BeBo-Kursleiterin

Der Beckenboden ist immer noch ein Tabuthema. Dabei ist der Beckenboden unser aller Basis, sorgt für unsere Stabilität und trägt uns und unsere inneren Organe durchs Leben. Carola ist Yogalehrerin und Beckenboden-Kursleiterin und beschäftigt sich schon lange mit diesem besonderen Muskel. Im Rahmen der Themenwoche möchte sie, im Bärenstark-Interview aber vor allem auch mit einer Schnupperstunde „Entdeckungsreise zum Beckenboden“ diesen Muskel ins Rampenlicht rücken.

Kontaktdaten:
Website von Carola Jost, Balancezeit 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

darauf aufbauend: Mittwoch, 21.02.24, ab 19Uhr
Online-Schnupperstunde “Entdeckungsreise Beckenboden”
Carola Jost, Yogalehrerin (200 RYT), Dipl. Neuromentaltrainerin, Positive Birth-Kursleiterin, BeBo-Kursleiterin

Mit der Schnupperstunde „Entdeckungsreise zum Beckenboden“ soll der Beckenboden als Muskel ins Rampenlicht gerückt werden.

Einwähldaten zum Online-Raum:

Meeting-ID: 878 0842 6114

Kenncode: 219516

Kontaktdaten:
Website von Carola Jost, Balancezeit 

Donnerstag, 22.02.24, 10.30-11.30Uhr
Schnupperstunde Mama-Baby-Yoga in Salzburg Stadt
Nina Wacht, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Dipl. Yogalehrerin mit Zusatzausbildung Prä- und Postnatales Yoga

Jede Mama braucht ein OM – und unendlich viel Geduld Während einer Mama-Baby Yoga Einheit, stärkst du dein Powerhouse mit Fokus auf den Beckenboden, Rücken und Bauch und kannst zusätzlich die gemeinsame Zeit mit deinem Baby und den Austausch mit anderen Mamas genießen. Kostenlose Schnupperstunde

Bitte vorab bei Nina Wacht anmelden: E-Mail: info@yoga-ninawacht.com

Kontaktdaten:
Website von Nina Wacht 
Detailseite von Nina im Familienatlas

Donnerstag, 22.02.24, 12-13Uhr
Bärenstark-Talk: Praktische Begleitung von Schwangeren und jungen Familien durch birdi – Frühe Hilfen Salzburg
Anita Pleschko, Familienbegleiterin bei birdi – Frühe Hilfen Salzburg

birdi – Frühe Hilfen bietet (werdenden) Eltern aus dem Bundesland Salzburg professionelle Begleitung und hilft bei vielen Fragen weiter. Anita Pleschko, Familienbegleiterin im Projekt, ist bei diesem Bärenstark-Talk zu Gast und gab nähere Auskünfte darüber, bei welchen Fragen sich (werdende) Mütter bzw. Väter an birdi – Frühen Hilfen wenden können und welche konkreten Angebote sie dann erhalten.

Kontaktdaten:
birdi – Frühe Hilfen Salzburg Stadt (Land Salzburg)
birdi – Frühe Hilfen Salzburger Umgebung (Verein Pepp)
österreich. Übersicht der Frühen Hilfen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Donnerstag, 22.02.24, 16-17Uhr
Bärenstark-Talk: Auch im Notfall bestens betreut – Wenn die Notfallmama einspringt
Brigitte Haidenthaler, Verein KiB children care

Auf Grund der gesellschaftlichen Veränderungen hat der Verein KiB children care die Initiative notfallmama ins Leben gerufen, um Familien im Krankheitsfall bestmöglich und rasch zu unterstützen. Im Rahmen des Bärenstark-Talks erhaltet ihr nähere Informationen zum Angebot der notfallmamas und auch zu weiteren Angeboten des Vereins KiB children care.

Kontaktdaten:
Website vom Verein KiB children care
Image-Film notfallmamas
KiB-Infofalter neu
Notfallmama_Folder

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Freitag, 23.02.24, 9.30 – 10.30Uhr
Bärenstark-Talk: Warum isst mein Kind nicht? / Ernährung aus der Sicht der Kinder
Antonia Pierer, BBSc Ernährungswissenschafterin und Diätologin

Im Live-Talk wird auf folgende Fragen näher eingegangen:

  • Was sind die Unterschiede zwischen der Kinderernährung und der Ernährung der Erwachsenen?
  • Warum essen Kinder nicht gerne Gemüse und wie kann ich es in den Speiseplan integrieren?

Zudem wird es Tipps für Familienessalltag geben.

Kontaktdaten:
Website der Ernährungstherapeutischen Praxis | Antonia Pierer
Detailseite von Antonia im Familienatlas

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Freitag, 23.02.24, 13-13.45Uhr
Bärenstark-Talk: Harl.e.kin – Nachsorge Traunstein: Von der Klinik nach Hause
Rebecca Seidler und Elke Dunst von der Harl.e.kin-Nachsorge Traunstein

Die Harl.e.kin-Nachsorge für früh- und risikogeborene Kinder und ihre Familien ist ein Nachsorgeangebot der Kinderklinik Traunstein und der Frühförderstelle im Übergang von der Klinik nach Hause. Im Bärenstark-Talk gibt es Auskünfte über die Idee, die Ziele und die Strukturen dieses niedrigschwelligen Nachsorgemodells.

Kontaktdaten:
bayernweite Internetseite der Harl.e.kin-Nachsorge
Internetseite von Harl.e.kin am Klinikum Traunstein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Samstag, 24.02.24, 9 – 10Uhr
Bärenstark-Talk: Therapie beim frühkindlichen Klumpfuß 
Sabine Bachmaier, Kinderphysiotherapeutin, Systemischer Coach

In diesem Bärenstark-Talk erhaltet ihr nähere Informationen zu folgenden Fragen:

  • Welche Therapiemöglichkeiten gibt es zur Behandlung eines frühkindlichen Klumpfußes?
  • Heilt der Fuß gänzlich aus?
  • Warum Physiotherapie beim Klumpfuß?

Kontaktdaten:
Website von Sabine Bachmaier

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Sonntag, 25.02.24

Fachbeiträge

  • Stumm wie ein Fisch: Wenn dein Kind einfach nicht in die Sprache kommt / Ramona Steiner Coaching
  • Psychische Krisen und Erkrankungen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Lebens-jahre: Es gibt Hilfe!/ Verein JoJo – für psychisch belastete Familien
  • Musik von Anfang an / Susanne Sternemann, Dipl. Musikpädagogin
  • BINDUNG • aufbauen • stärken • vertiefen: Begleitung und Unterstützung für Familien in herausfordernden Zeiten // Christina Hölzl, MSc, Psychotherapeutin, Basic Bonding Leiterin, Fachberaterin für EEH

 

Kurz-Portraits

  • Elternberatung Frühe Hilfen Land Salzburg 
  • Initiative BirthDay
  • Early Life Care Zentrum am Uniklinikum Salzburg
  • Frühförderung und Familienbegleitung der Lebenshilfe Salzburg
  • Praxis für Osteopathie und Kinderosteopathie – Sandra Liedtke
Ein großes Dankeschön gilt unseren Unterstützer:innen. Ohne sie wäre die Themenwoche “Gut begleitet von Anfang an” nicht möglich.
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Impressum | Datenschutz
COPYRIGHT © 2020 - Bärenstark im Leben | Umsetzung durch ALPHASINN