• Familienatlas
    • Freizeitkarten
    • Beraterkarte
    • DIY-Produkte
  • Freebies
  • Kalender
  • Bärenstark-Talks
  • Für Anbieter
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Twitter
    • XING
    • YouTube

Bärenstark im Leben

(D)eine Familienplattform - aktuell. modern. informativ.

  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Roadtrip quer durch Österreich

Geschrieben am 4. August 2018

unbezahlte Werbung

Regelmäßige Leser meines Blogs wissen: Mein Herz schlägt für Österreich. Deswegen freut es mich ganz besonders, dass ich meine bessere Hälfte zu einem Roadtrip quer durch dieses wundervolle Land bewegen konnte. 5 Tage, 5 Regionen, so war der Deal. Unsere spannenden Abenteuer sowie viele weitere nützliche Ausflugstipps für Kinder mit ihren Eltern in Österreich könnt ihr hier exklusiv nachlesen.

 

1.Tag: Spritztour in den Salzburger Lungau

Start unserer Reise war im Salzburger Lungau. Der Salzburger Lungau zählt zu den sonnenreichsten Regionen Österreichs. Mit einem angenehmen Klima auf 1000m Seehöhe bietet er als Naturpark und Skiparadies zu jeder Jahreszeit vielfältige Erholungs-, Aktiv- und Erlebnismöglichkeiten. Mit der Auszeichnung „UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau“ wurde die grandiose Naturlandschaft des Salzburger Lungaus unter besonderen Schutz gestellt.

img_5687

Fotocollage vom Salzburger Lungau / © Katharina Theißig

Eine spektakuläre Zeitreise ins Mittelalter ermöglichte uns der Besuch vom Schloss Moosham bei Unternberg und der Burg Mauterndorf. Bei beiden wird die Geschichte auf besondere Art wieder lebendig: man findet hier alte Kachelöfen, Truhen, Trachten, Waffen, schöne Zimmervertäfelungen sowie ganze Einrichtungen von Lungauer Bauernstuben. Beide Anlagen bieten Kinderführungen an. Auf der Burg Mauterndorf gibt es zudem einen eigens konzipierten Ritterspielplatz „Burg in der Burg“ mit der längsten Drachenrutsche Österreichs sowie eine spezielle Kinderversion des Audio-Guides.

img_5660-1

Blick vom Schlögelberg mit Blick auf St. Margarethen im Lungau und das Murtal/ © Katharina Theißig

Als erster magischer Ort auf unserer Urlaubsreise entpuppte sich der Wildpark Almdorf, auf 1300m Seehöhe oberhalb dem kleinen Ort St. Margarethen gelegen. Von der traumhaften Sonnenterrasse kann man einen wunderbaren Ausblick über den Lungau und das Murtal genießen. Zudem gibt es naturnahe Wildgehege, in denen entzückendes Rot- und Sikawild, Steinböcke, Ziegen Hochlandrinder bewundert werden können. Wir werden im Winter auf alle Fälle nochmal hinfahren, denn die Skipiste des Aineck-Katschberg- Gebietes ist direkt um die Ecke und das Almdorf bietet sehr gemütliche Almhütten als Ferienwohnungen und ein Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse an.

Weitere interessante Ausflugsziele für Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern im Lungau: Pony Alm am Katschberg, Kindererlebniswelt Katschhausen in St. Michael, Katschi´s Gondelfahrt in St. Michael, sowie der Outdoorparc Lungau in Mariapfarr.

Der Gastbeitrag „Mit Kids unterwegs im Lungau„, den ich vor einiger Zeit für Gänseblümchen & Sonnenschein verfasst habe, enthält weitere  spannende Ausflugstipps mit Kinds im Lungau.

Tipp: Holt euch die Salzburg Card und die Ermäßigungen, die ihr dadurch nutzen könnt.
 
 

2. Tag: Chillen am Wolfgangsee

Bei unser Ausfahrt rund um den Wolfgangsee im Salzkammergut waren wir gleich in zwei österreichischen Bundesländern unterwegs: in Salzburg und in Oberösterreich. Immer wieder herrlich, hier zu sein, denn der Wolfgangsee bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Relaxen und ist herrlich erfrischend bei den heißen Temperaturen.

fea7c4cf-61f1-4c5f-a1a8-546a06ce23b2

Fotocollage vom Wolfgangsee/ © Katharina Theißig

Unser Geheimtipp (der schon längst nicht mehr geheim ist) ist ein Spaziergang auf dem Panoramaweg von Fürberg nach Sankt Gilgen. Ein leichter Spaziergang für Genießer immer direkt am See entlang. Beim Gasthaus Fürberg kann man auch – gegen Entgelt – eine Badekarte erwerben, um in der nahe gelegenen Bucht baden zu können.

Tipp: Nutzt die Oberösterreichischen Vorteilskarten und spart bei Bus, Bahn und Eintritten!

 

3. Tag: Auf den Spuren des Bergdoktors in Tirol

Ich gestehe: Wir schauen regelmäßig den Bergdoktor im Fernsehen. Er ist aber wirklich auch nicht mehr so verstaubt wie früher! Er ist richtig kultig geworden und zieht jedes Jahr tausende Besucher nach Ellmau, Going & Co in Tirol. Es gibt sogar jedes Jahr im September einen Fan-Tag in Ellmau. Grund genug, dass auch wir uns auf den Weg gemacht haben, die Filmkulissen mal in echt zu begutachten.

Filmkulissen des Bergdoktors

Filmkulissen des Bergdoktors in Ellmau sowie am Hintersteiner See / © Katharina Theißig

Also ich muss schon sagen, Martin Gruber alias Hans Sigl & Co haben sich ein herrliches Fleckchen ausgesucht für ihre Dreharbeiten, inzwischen bereits in der 11.Staffel und die Nächste ist auch schon in Arbeit.

Filmkulissen des Bergdoktors

Filmkulissen des Bergdoktors: Bergdoktorpraxis in Ellmau sowie der Wilder Kaiser am Dorfplatz Going / © Katharina Theißig

Weitere interessante Ausflugsziele für Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern in Tirol: Erlebnispark Hexenwasser in Söll, Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring, Ellmis Zauberwelt in Ellmau und Swarorovski Kristallwellten in Wattens. Für Ritter-Fans ist auch die Festung in Kufstein sehr spannend.

Tipp: Nutzt die Tiroler Sommercards und spart bei Bus, Bahn und Eintritten!
 

4.Tag: Die Welt liegt uns zu Füßen – in Kärnten

Unser Herz höhen schlagen lassen hat das Minimundus in Klagenfurt. Es ist einfach der Hammer, was man hier alles anschauen und erleben kann. 156 Bauwerke im Kleinformat aus über 40 Ländern. Unbedingt vorbeifahren, es lohnt sich!!!

7eb335dd-c152-4494-a90f-c67ae2934435

Fotocollage vom Minimundu/ © Katharina Theißig

Ein absolutes Muss in Kärnten ist auch eine Fahrt auf den Pyramidenkogel in Keutschach am See. Der Aussichtsturm liegt auf 851m Höhe und bietet einen traumhaften Rundblick über Kärtnen und seine beeindruckende Seenlandschaft. Zudem sorgt der weltweit höchste Holzaussichtsturm mit seiner überdachten Rutsche für ein besonderes Abenteuer: Die Rutsche startet auf 52m und führt 120m in die Tiefe. Rund um den Turm steht auch ein weitläufiger Naturspielplatz zur Verfügung.

img_1898-1

Blick vom Pyramidenkogel in Keutschach am See auf Kärnten und seine Seenlandschaft / © Katharina Theißig

Weitere interessante Ausflugsziele für Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern in Kärnten: Donnerschlucht in Innerkrems,  Harry Potter Cafe am Alten Platz 24 in Klagenfurt,

Tipp: Holt euch die Kärtnen Card und genießt tolle Ermäßigungen für Bus, Bahn und auf die Eintritte.
 

5. Tag: Abkühlung in schwindeliger Höhe am Dürrnberg und Rossfeld

Der letzte Tag unserer Reise führte uns in den Salzburger Tennengau und das angrenzende Berchtesgaden. Hier besuchten wir zunächst das Keltendorf Salina. Für uns ein echter Geheimtipp, denn bisher hatten wir noch nie davon gehört und vor Ort waren wir einige der wenigen Besucher des Tages. Das Keltendorf ist klein, aber echt fein und zeigt, wie die Kelten am Dürrnberg gelebt haben und wie die Welt der eiszeitlichen Bergleute aussah. Der Besuch kann ideal kombiniert werden mit einer Fahrt auf dem Keltenblitz, Österreichs längster Sommerrodelbahn, einem Besuch der Salzwelten Hallein oder einer gemütlichen Wanderung auf den Zinken.

14cf3499-204c-4841-a8d1-1768db77b94a

Impressionen vom Keltendorf Salina am Dürrnberg/ © Katharina Theißig

Wir sind von Hallein aus dann über den Ortsteil Bad Dürrnberg und nach dem Grenzübertritt über die Gemeindestraße Wildmoos auf die Roßfeld Panoramastraße weitergefahren in die Berchtesgadener Alpen (Nordauffahrt aufs Rossfeld). Das Roßfeld ist eine ganzjährig geöffnete, mautpflichtige  Alpenstraße auf 1600m Höhe, die einen atemberaubenden Rundblick über die Bergwelt bietet: den Hohen Göll, den Kehlstein, das Tennen- und Dachsteingebirge, den Untersberg sowie über das Berchtesgadener und Salzburger Land. Schaut bei der Rückfahrt ins Tal auf alle Fälle beim Windbeutelbaron vorbei, hier gibt’s superleckere Windbeutel in XXL in allen Geschmacksvariationen.

7035785d-bda1-4b04-80cf-1b845179ebc3

Unterwegs auf der Rossfeld Panoramastraße in Berchtesgaden / © Katharina Theißig

 

Hoffentlich konnte ich euch ein bisschen Gusto machen, selbst mal eine Erkundungstour durch Österreich zu starten. Aus unserer Sicht lohnt sich das auf alle Fälle! Es gibt noch SOVIEL mehr zu entdecken, als das, was wir euch in diesem Blogartikel beschrieben haben. Aber wir hatten nur 5 Tage und von daher mussten auch wir auswählen. Ebenfalls interessante Ausflugsziele könnten sein: Naturschutzgebiet Blinklingmoos am Wolfgangsee sowie auch das Bluntautal bei Golling. 

 

Das könnte dir auch gefallen...

Ferienausflug zu einem der meistfotografierten Motive in ganz Bayern/ Kirchleitnkapelle in BerchtesgadenBlick auf Berchtesgaden
Wasserfall Schoßrinn/ Aschau im Chiemgau
Hintersee / Berchtesgadener Land

Kategorie: Ausflugsempfehlungen, Bärenstark im Leben on Tour Stichworte: AusflugstippsfürFamilien, AusflugstippsfürKids, Entschleunigung, familie, familienausflug, Gemeinsam stark, Genuss, Gesundheit, Lebensfreude, Natur, qualitytime, sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Kindern, Stark durch Familie

Jetzt zu unseren Newslettern anmelden

folgt uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen mehr Schnee wäre noch gut, aber fürs erste Warmlaufen ging’s schon ganz gut in Ruhpolding 😃 Was sind eure liebsten Strecken für eine gemütliche Tour mit den Schneeschuhen? 

#bärenstarkimleben #freizeitkarte #schneeschuhwandern #schneeschuhtour #schneeschuhwanderung #ruhpolding #landkreistraunstein #winter2022
Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders versteckt sich heute ein GEWINNSPIEL. Zu gewinnen gibt es ein Jahres-Abo Basis für unsere Beraterkarte. 

Bietest du selbst Angebote für Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, junge Familien, Eltern und Kinder bis 12 Jahre im Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg? Oder kennst du einen regionalen Anbieter, der tolle Angebote macht? Dann mach mit bei unserem heutigen Gewinnspiel oder empfehle ihn. 

Wir verlosen 1 Jahres-Abo - Basis im Wert von 69€ + Mwst. 
Der Basis-Eintrag umfasst 250 Zeichen für die Beschreibung des Unterstützungsangebotes, dein Firmenlogo und deine Statistiken.

Teilnahmebedingungen:
📝Mitmachen können grundsätzlich Vereine, Institutionen, Gewerbetreibende aus dem Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg, die die Zielgruppe Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, Kinder, Eltern und Familien im Blick haben.

Was müsst ihr tun, um zu gewinnen:
1. Schreibe uns eine Mail an info@baerenstark-im-leben.com mit dem Betreff "Ich möchte gewinnen!"
2. Erkläre in 1 - 3 Sätzen,  was deine Unterstützungsangebote so wertvoll für (werdende) Familien macht und deshalb unbedingt in der Beraterkarte aufgenommen werden soll.

Das Gewinnspiel von Bärenstark im Leben steht nicht im Zusammenhang mit Facebook & Instagram. Der Gewinner wird nach Ablauf der Teilnahmezeit (also heute Abend 23.59Uhr) ausgelost. Der Gewinner stimmt mit seiner Teilnahme an Gewinnspiel zu, dass er bei einem Gewinn auch namentlich genannt werden darf auf den verschiedenen Kanälen von Bärenstark im Leben.

#bärenstarkimleben #adventskalender #gewinnspiel #beraterkarte #regionaleanbieter #rupertiwinkel #chiemgau #salzburg #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburgerland #schwangere #baby #kind #familie #eltern #beratung #therapie #unterstützung
Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz vor dem 4. Advent an folgenden besonderen Plätzl:
- #schlossmirabell 
- #makartsteg 
- #petersfriedhofsalzburg 
- #goldenekugelsalzburg 
#frauimfels im #toscaninihof 
- #mönchsberg mit #richterhöhe , #hausdermoderne 
- #sternadventsalzburg 

#salzburg #weihnachten #christmas #osterreich #advent #salzburgcity #visitsalzburg #salzburgaustria #salzburgo
1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwan 1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwangere & junge Familien“

📝Die 1.Ausgabe vom Freebie „Schwangere & junge Familien“ soll Mitte Januar erscheinen und kompakt wieder alle Angebote im Zeitraum vom Januar bis März 2023 zusammenfassen.

❤️Eingeladen sind wieder alle institutionell, freiberuflich oder ehrenamtlichen Engagierten aus den Regionen Salzburg, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein mit Workshops, Vorträgen, offenen Treffs, Gruppenangeboten oder auch sämtliche digitale Formate oder Initiativen für Schwangere und junge Familien an der frischen Luft.

⏳Redaktionsschluss fürs Zuschicken eure Angebote für den Zeitraum Januar bis März ist am 03.01.23. 

Du möchtest mit deinen Angeboten in die nächste(n) Ausgaben:
- Bitte buche über den Link dein Jahres-Abo: https://www.digistore24.com/product/464916
- Schicke per Mail (unsere Mail-Adresse: info@baerenstark-im-leben.com) deine Angebote und konkreten Termine, mit denen du im Freebie erscheinen willst.
- Termine fürs 2.-4.Quartal kannst du uns auch jetzt schon schicken, du erhälst aber jeweils nochmal eine Email-Erinnerung, wenn die nächste Ausgabe ansteht.

#bärenstarkimleben #freebie #angebotsübersicht #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburg #salzburgerland #rupertiwinkel #chiemgau #schwangere #geburt #frühekindheit #frühehilfen #familienbildung #familienbegleitung
Veranstaltungstipp in der Region: #werbung Voll Veranstaltungstipp in der Region: 

#werbung

Vollmond-Eselwanderung mit @wanderwelten.chiemgau in #lauter zwischen Teisendorf und Traunstein. Superschön und die 4 Esel sind einfach nur goldig. Ideal für Familien mit Kindern, um in Kontakt mit den Vierbeinern zu kommen, sie zu bürsten, mit ihnen gemeinsam eine kleine Schneetour ❄️ zu machen und sie anschließend mit leckeren Möhren zu füttern. Toni, Elsa, Uschi und Apollo 13 sind einfach goldig ❤️

Regelmäßige Termine werden angeboten. 

#eselwandern #eselwanderung #bärenstarkimleben #bärenstarkefreizeitkarte #chiemgau
Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, Live-Tal Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, 
Live-Talk auf Facebook (@baerenstark_im_leben) & Video-Mitschnitt auf Youtube-Kanal von Bärenstark im Leben

Wenn Mama geht, kommt bei manchen Kindern oft Panik auf.
Warum ist das so? Und was tun?
Möchtest du dein Kind dabei unterstützen, anderen und damit auch sich selbst (mehr) zu vertrauen? Dann bist du bei diesem Bärenstark-Talk genau richtig.
Als Expertin zu Gast ist Ivana Feil, bindungsstarke Familienbegleiterin aus Laufen.

#bärenstarkimleben #loslassen #familienbegleitung #berchtesgadenerland #bärenstarktalk #trennungsangst #familie #familienleben
@voll.wunder
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Impressum | Datenschutz
COPYRIGHT © 2020 - Bärenstark im Leben | Umsetzung durch ALPHASINN