• Unsere Formate
    • Veranstaltungskalender
    • bärenstarke Familienbegleitung
    • Bärenstark-Talks
    • Aktionen für Familien
    • Freebies
    • Toolbox bärenstarke Eltern & Kinder
  • Familienatlas
    • Freizeitkarten
    • Beraterkarte
  • Eintrag erstellen
  • Für Fachkräfte
    • Sichtbarkeits-Booster
  • Anmelden
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Twitter
    • XING
    • YouTube

Bärenstark im Leben

(D)eine Familienplattform - aktuell. modern. informativ.

  • Über mich
  • Referenzen
  • PR & Gastartikel
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wir setzen uns für einen guten Start ins Leben ein! / Im Interview mit der Initiative BirthDay

Geschrieben am 30. Mai 2018

Es begann vor  über 15 Jahren mit einer Elterninitiative, die sich dafür einsetzte, dass der Begleitung rund um die Geburt eine besondere Achtsamkeit geschenkt und mit den Bedürfnissen der Frauen, der Babys und der Familien respektvoll umgegangen wird.  Was heute selbstverständlich ist,  Familien werden individuell und ganzheitlich betreut, war damals nur, wenn überhaupt, unter hohen finanziellem Aufwand möglich. Heute ist der gemeinnützige Verein BirthDay fester Bestandteil im Salzburger Netzwerk für Familien und seine Stimme hat Gewicht, wenn es um die Begleitung und Unterstützung von Schwangeren und jungen Familien geht. 

Ich habe mich vor einiger Zeit mit Carolin T. Schallhammer, eine der Mitgründerinnen des der Initiative und deren Team auf ein persönliches Interview getroffen, um noch mehr darüber zu erfahren, warum die Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Kleinkindes so eine besondere und bedeutende Zeit ist und warum eine individuelle und ganzheitliche Begleitung der Familien so wichtig ist. Hier am Blog habe ich Euch das Wichtigste unseres Gespräches zusammengefasst. 

Birthday_Gruppenfoto

Das Bild zeigt v. r. n. l.: Iris Moldis, Musikpädagogin und zertif. Feldenkrais-Lehrerin; Gabriela Freudenschuß, Kindergarten- und Elementarpädagogin für Musik, Tanz, Rhythmus, Trommel & Rhythmik; Corinna Lobentanz, Montessori- und Kindergartenpädagogin, Stillberaterin, Eltern- Kind-Gruppenleiterin, Familienbegleiterin der Frühen Hilfen; Katharina Theißig sowie Carolin T. Schallhammer, Logopädin, Still- und Laktationsberaterin, Craniosacrale sowie Entwicklungs- und Bindungstrauma-Therapeutin.

 

Wie es dazu kam, dass die Initiative BirthDay ins Leben gerufen wurde und wofür er sich einsetzt

Wie Carolin T. Schallhammer, Mitbegründerin der Initiative Birthday berichtete, ist die Idee zum Netzwerk rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit 2002 auf dem Spielplatz entstanden: Carolin T. Schallhammer und Melina Hie-Wiederstein plauderten über ihre eigenen Geburtserfahrungen und stellten fest, dass die Standard-Geburtsvorbereitungskurse, die für alle gleich ablaufen, für sie nicht passend waren und sie sich eine individuelle, ganzheitliche und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Begleitung gewünscht hätten. Aus dieser Motivation heraus gründeten die beiden Frauen den gemeinnützigen Verein „BirthDay“, zu dem sehr schnell ein kleines interdisziplinäres Team hinzukam.

BirthDay hat sich zu Beginn vor allem mit seinen Geburtstvorbereitungskursen im Salzburger Raum einen Namen gemacht. Hinzu kamen nach und nach verschiedene Einzel- und Gruppenangebote sowie auch Fortbildungsangebote für Fachleute. Heute ist das Netzwerk der Initiative breit über die Stadt Salzburg und umliegende Gemeinden gespannt und die Kurse und Beratungen finden an ausgewählten Orten und Praxen in persönlicher und angenehmer Atmosphäre statt. Zudem hat sich der Verein durch seine hochwertigen Fortbildungsangebote für Fachpersonen zu einem anerkannten Fortbildungsinstitut im deutschsprachen Raum entwickelt.  

 

Warum die Zeit der Schwangerschaft, eine selbst bestimmte und achtsame Geburt und entspannte Zeit mit Kleinkind so wichtig sind

Zahlreiche Studien seit den 1980er Jahren belegen es: Es ist nicht egal, wie wir geboren werden! Die Zeit der Schwangerschaft, die Geburtserlebnisse und auch das erste Lebensjahr sind prägend für Kinder und wirken sich sogar noch auf zukünftige Generationen aus. Deshalb dürfen sich Neugeborene heute nach der Geburt auf nackter Brust ihrer Mütter erholen, wird der Bonding-Zeit soviel Bedeutung beigemessen, werden Neugeborene nicht mehr schreien gelassen in den Säuglingszimmern, und können in immer mehr Krankenhäusern im gemütlichen Einzelzimmer mit Beistellbettchen oder sogar im Familienzimmer mit Doppelbetten mit ihren frischgebackenen Eltern kuscheln.

Neuere Studien zum Thema Geburtszufriedenheit haben auch gezeigt: Es ist nicht egal, wie wir gebären! Die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby ist auch für die Mütter eine ganz besondere und bedeutende Zeit. Gerade während dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass sich die Frauen  ernst genommen, respektiert und empathisch begleitet fühlen. Sie brauchen eine beständige einfühlsame Begleitung und Unterstützung vor, während und nach der Geburt.  Sie brauchen Ruhe, Wärme, Vertrautheit und Geborgenheit, damit der Bindungsaufbau zum Kind erleichtert wird.

Die Initiative BirthDay begleitet Schwangere und Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern ein Stück auf ihrem Weg mit besten Wissen, Erfahrung, Herz und Intuition. Denn manchmal ist es einfach gut, Jemanden an seiner Seite zu haben, der spürt, was man braucht, der zuhört und bestärkt, anleitet und begleitet.

baby-821625_640

© fancycrave1/ pixabay

 

Hören, Spüren und ganzheitlich und individuell Begleiten

Bei BirthDay engagieren sich Fachleute dafür, dass Frauen und Kinder auch in Zukunft eine unbeschwerte und sichere Schwangerschaft, eine optimal begleitete Geburt und eine gute Betreuung danach erleben können.

Die Angebote der Initiative BirthDay sind deshalb breit gefächert und orientieren sich stets an den Anliegen der Schwangeren und jungen Eltern. Sie reichen von Geburtsvorbereitungskursen über Beratung und Unterstützung, offene Treffs,  Gruppenangebote bis hin zu Elternseminaren. Zu BirthDay kann jeder kommen, unabhängig von seiner Nationalität, Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit. Es ist Platz für alle Fragen zur Erziehung und zum Familienleben. Ratsuchenden Schwangeren und Eltern wird individuell, vertraulich und unbürokratisch geholfen. Für finanziell schwächere Familien ist ein Sozialtopf vorhanden, sodass ein (momentan) geringes Einkommen kein Hindernis ist.

Die Angebote im Detail:

  • Schwangerschaft und Geburt: Die Einzel- und Gruppenangebote mit verschiedenen Fachpersonen und Themen richten sich an alle werdenden Mütter und Väter, die Informationen und Unterstützung rund um die Geburt und Antworten auf ihre Fragen haben möchten. Themenschwerpunkte: Entspannung, Atemübungen, Bewegung, Fragen rund um die Geburt, Wochenbett, Babypflege, Stillen, Bindungsförderung. Besonderes Markenzeichen von Birthday sind die modular organisierten und frei kombinierbaren Geburtsvorbereitungskurse. Zudem bietet der Verein auch Einzelberatung, so z.B. Hebammenbegleitung, ganzheitliche Familienbegleitung, Psychotherapie und Elternberatung, Yoga, Shiatsu, Prana Vita, Qigong, Pilates, Feldenkrais für Schwangere und Frauen nach der Geburt.

 

  • Erste Zeit mit Baby: Individuelle Kurse und Einzelangebote, bei denen das Ankommen der Familie in der neuen Lebenssituation und die Bindung zwischen Eltern und Kind im Mittelpunkt steht, z.B. Rückbildung nach der Geburt, Stillberatung, Shiatsu- und Babymassage, Babyschwimmen, BirthDay BabyCafe, BirthDay EntwicklungsRaum, Mama-Baby-Yoga, Rhythmikwerkstatt u.v.m. Themenschwerpunkte: Achtsamkeit, Ernährung, Bewegung, Gesundheitsförderung, Entwicklungsbegleitung.

 

  • Speziell: in der Kleinkindzeit: Vielfältige Einzel- und Gruppenangebote zu den Themenschwerpunkten Vernetzung, Austausch, Bewegung, Spiel & Spaß, Forschen & Entdecken. Einzel- und Gruppenangebote sind z.B. Natur-Spielgruppe „Wiesenkinder“, Rhythmikwerkstatt – Musik mit allen Sinnen, Wir stillen noch!, BirthDay BabyCafe und BirthDay EntwicklungsRaum.

 

  • Speziell: Zeit für mich: Die Einzel und Gruppenangebote richten sich vor allem an Mütter und sollen dabei unterstützen,  zu entspannen, Kraft zu tanken, und generell seinen Familienalltag achtsam zu gestalten. Einzel- und Gruppenangebote sind beispielsweise Achtsames Muttersein, Metarmorphische Methode, individuelle Beratung zur Fremdbetreuung – Krabbelgruppe, Kindergarten & Co.

 

Das Team der Initiative ist multiprofessionell aufgestellt. Dazu gehören beispielsweise PsychotherapeuteInnen, Trage- und Still- und LaktationsberaterInnen, Pädagoginnen, KörpertherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen und LogopädInnen, ÄrztInnen, Hebammen, YogalehrerInnen, HomöopathInnen, Psychiater, OsteopatInnen, Feldenkrais-LehrerInnen, die spezielle Zusatzqualifikationen rund um die Geburt erworben haben. Durch das multiprofessionelle Team können unterschiedliche Blickwinkel auf die Lebenslage der Familien zusammengetragen werden und so eine passgenaue Betreuung und Begleitung im regionalen Versorgungsnetzwerk vermittelt werden.  

 

baby-2886622_640.jpg

© mermyhh/ pixabay

 

Die Initiative BirthDay ist Nest für Familien und Fachkräfte

Mit der Initiative BirthDay wurde in Salzburg und Umgebung für Familien wie auch für Fachleute ein gut funktionierendes und vertrauensvolles Netzwerk geschaffen. Familien erhalten hier alles, was als „Starthilfe“ gebraucht wird: Schutz, Geborgenheit, Sicherheit, Halt, Zusammenhalt, (Nest)-Wärme, Liebe, Unterstützung, Fürsprache, Rückendeckung, Hilfe in besonderen Lebenslagen und hochqualifizierte fachliche Begleitung bei herausfordernden Situationen. Es ist immer jemand da zum Reden, zum Lachen, aber auch zum Weinen und um gemeinsamen nach Lösungen zu suchen. Damit bietet die Initiative Orientierung, unterstützt, berät wertfrei und zum Wohle aller, ermöglicht Austausch und vermittelt. 

Auch für Fachkräfte aus dem (psycho)sozialen, therapeutischen, pädagogischen und medizinischen Bereich ist die Initiative BirthDay attraktiv. Derzeit wirken an der Initiative Birthday 32 Mitglieder aktiv mit, die alle freiberuflich tätig sind. Interessante Gastreferenten aus anderen Ländern werden immer wieder dazu eingeladen. Durch das Netzwerk erhalten sie Orientierung, können sich fachlich austauschen und gegenseitig unterstützen. Zudem bietet der Verein eine Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und ist damit Drehscheibe für interdisziplinären Austausch, Vernetzung und Weiterbildung.

 

baby-2416718_640

© RitaE/ pixabay

Kontaktdaten und Information:

Initiative BirthDay

Verein zur Förderung individueller und ganzheitlicher Begleitung rund um die Geburt birthday_logo.png

Internet: www.birthday-salzburg.com 
Facebook: BirthDay Salzburg
BirthDay Info-Line: Mobil: 0699-168 721 06 und birthday@gmx.at

Das könnte dir auch gefallen...

Gemeinsam für die Allerkleinsten und deren Familien! / Im Interview mit der Elternberatung – Frühe Hilfen des Landes Salzburg
Endlich schuldenfrei! Tipps und Tricks für ein sorgenfreies Leben /Teil 1
Orientierung fürs Leben – Wertevermittlung bei Kindern / Teil 1

Kategorie: Hilfreiches zur Ergänzung, komplementäre Behandlungs-Anbieter, Portraits Anbieter Entlastung, Portraits aus dem regionalen Netzwerk Stichworte: Achtsamkeit, attachment parenting, Beratung, Bewusstseinsbildung, Bindung, BirthDay, bonding, elterliche Feinfühligkeit, eltern stärken, Entschleunigung, Familienbegleitung, Gemeinsam stark, Gesundheit, Hilfe, Nachhaltigkeit

Jetzt zu unseren Newslettern anmelden

folgt uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen mehr Schnee wäre noch gut, aber fürs erste Warmlaufen ging’s schon ganz gut in Ruhpolding 😃 Was sind eure liebsten Strecken für eine gemütliche Tour mit den Schneeschuhen? 

#bärenstarkimleben #freizeitkarte #schneeschuhwandern #schneeschuhtour #schneeschuhwanderung #ruhpolding #landkreistraunstein #winter2022
Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders versteckt sich heute ein GEWINNSPIEL. Zu gewinnen gibt es ein Jahres-Abo Basis für unsere Beraterkarte. 

Bietest du selbst Angebote für Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, junge Familien, Eltern und Kinder bis 12 Jahre im Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg? Oder kennst du einen regionalen Anbieter, der tolle Angebote macht? Dann mach mit bei unserem heutigen Gewinnspiel oder empfehle ihn. 

Wir verlosen 1 Jahres-Abo - Basis im Wert von 69€ + Mwst. 
Der Basis-Eintrag umfasst 250 Zeichen für die Beschreibung des Unterstützungsangebotes, dein Firmenlogo und deine Statistiken.

Teilnahmebedingungen:
📝Mitmachen können grundsätzlich Vereine, Institutionen, Gewerbetreibende aus dem Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg, die die Zielgruppe Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, Kinder, Eltern und Familien im Blick haben.

Was müsst ihr tun, um zu gewinnen:
1. Schreibe uns eine Mail an info@baerenstark-im-leben.com mit dem Betreff "Ich möchte gewinnen!"
2. Erkläre in 1 - 3 Sätzen,  was deine Unterstützungsangebote so wertvoll für (werdende) Familien macht und deshalb unbedingt in der Beraterkarte aufgenommen werden soll.

Das Gewinnspiel von Bärenstark im Leben steht nicht im Zusammenhang mit Facebook & Instagram. Der Gewinner wird nach Ablauf der Teilnahmezeit (also heute Abend 23.59Uhr) ausgelost. Der Gewinner stimmt mit seiner Teilnahme an Gewinnspiel zu, dass er bei einem Gewinn auch namentlich genannt werden darf auf den verschiedenen Kanälen von Bärenstark im Leben.

#bärenstarkimleben #adventskalender #gewinnspiel #beraterkarte #regionaleanbieter #rupertiwinkel #chiemgau #salzburg #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburgerland #schwangere #baby #kind #familie #eltern #beratung #therapie #unterstützung
Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz vor dem 4. Advent an folgenden besonderen Plätzl:
- #schlossmirabell 
- #makartsteg 
- #petersfriedhofsalzburg 
- #goldenekugelsalzburg 
#frauimfels im #toscaninihof 
- #mönchsberg mit #richterhöhe , #hausdermoderne 
- #sternadventsalzburg 

#salzburg #weihnachten #christmas #osterreich #advent #salzburgcity #visitsalzburg #salzburgaustria #salzburgo
1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwan 1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwangere & junge Familien“

📝Die 1.Ausgabe vom Freebie „Schwangere & junge Familien“ soll Mitte Januar erscheinen und kompakt wieder alle Angebote im Zeitraum vom Januar bis März 2023 zusammenfassen.

❤️Eingeladen sind wieder alle institutionell, freiberuflich oder ehrenamtlichen Engagierten aus den Regionen Salzburg, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein mit Workshops, Vorträgen, offenen Treffs, Gruppenangeboten oder auch sämtliche digitale Formate oder Initiativen für Schwangere und junge Familien an der frischen Luft.

⏳Redaktionsschluss fürs Zuschicken eure Angebote für den Zeitraum Januar bis März ist am 03.01.23. 

Du möchtest mit deinen Angeboten in die nächste(n) Ausgaben:
- Bitte buche über den Link dein Jahres-Abo: https://www.digistore24.com/product/464916
- Schicke per Mail (unsere Mail-Adresse: info@baerenstark-im-leben.com) deine Angebote und konkreten Termine, mit denen du im Freebie erscheinen willst.
- Termine fürs 2.-4.Quartal kannst du uns auch jetzt schon schicken, du erhälst aber jeweils nochmal eine Email-Erinnerung, wenn die nächste Ausgabe ansteht.

#bärenstarkimleben #freebie #angebotsübersicht #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburg #salzburgerland #rupertiwinkel #chiemgau #schwangere #geburt #frühekindheit #frühehilfen #familienbildung #familienbegleitung
Veranstaltungstipp in der Region: #werbung Voll Veranstaltungstipp in der Region: 

#werbung

Vollmond-Eselwanderung mit @wanderwelten.chiemgau in #lauter zwischen Teisendorf und Traunstein. Superschön und die 4 Esel sind einfach nur goldig. Ideal für Familien mit Kindern, um in Kontakt mit den Vierbeinern zu kommen, sie zu bürsten, mit ihnen gemeinsam eine kleine Schneetour ❄️ zu machen und sie anschließend mit leckeren Möhren zu füttern. Toni, Elsa, Uschi und Apollo 13 sind einfach goldig ❤️

Regelmäßige Termine werden angeboten. 

#eselwandern #eselwanderung #bärenstarkimleben #bärenstarkefreizeitkarte #chiemgau
Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, Live-Tal Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, 
Live-Talk auf Facebook (@baerenstark_im_leben) & Video-Mitschnitt auf Youtube-Kanal von Bärenstark im Leben

Wenn Mama geht, kommt bei manchen Kindern oft Panik auf.
Warum ist das so? Und was tun?
Möchtest du dein Kind dabei unterstützen, anderen und damit auch sich selbst (mehr) zu vertrauen? Dann bist du bei diesem Bärenstark-Talk genau richtig.
Als Expertin zu Gast ist Ivana Feil, bindungsstarke Familienbegleiterin aus Laufen.

#bärenstarkimleben #loslassen #familienbegleitung #berchtesgadenerland #bärenstarktalk #trennungsangst #familie #familienleben
@voll.wunder
  • Über mich
  • Referenzen
  • PR & Gastartikel
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Impressum | Datenschutz
COPYRIGHT © 2020 - Bärenstark im Leben | Umsetzung durch ALPHASINN