Anreise zum Wichtelweg/ Zinkenstüberl
Ausgangspunkt ist der kostenlose Parkplatz an der Rossfeld Mautstraße in Berchtesgaden. Von hier aus führt ein breiter Schotter-/ Wanderweg bis zum Zinkenstüberl. Der Wichtelweg ist ca. 4km lang und dauert etwa 1,5 Stunden. Ihr überwindet 186hm, die Zinkenstüberl liegt auf eine Höhe von 1323m. Den Schwierigkeitsgrad für diese Wanderung würden wir als leicht einschätzen und die beste Jahreszeit für einen Ausflug sehen wir im Zeitraum von Mai bis Oktober. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Aussichtsreicher Themenweg für die gesamte Familie
Der Wichtelweg wurde unter dem Motto “Kinder – Natur – Wandern” gestaltet. Familien und Kinder können entlang des schön gestalteten Wichtelweges an insgesamt sieben Stationen verschiedene Aufgaben lösen und bekommen als Belohnung eine kleine Überraschung im Zinkenstüberl. So werden sogar kleine Wandermuffel zu echten Bergfexen.
Im Zinkenstüberl wird allerhand geboten. Neben leckeren Getränken und Speisen zur Stärkung wartet auch ein kleiner Streichelzoo mit dem Hausschwein Herkules und niedlichen Hasen.
Kombi-Möglichkeiten:
Vom Zinkenstüberl startet die längste Sommerrodelbahn Salzburgs, der Sommerrodelbahn Keltenblitz bis zur Talstation Bad Dürrnberg (ca. 10min. Rodelzeit nach unten). Mit der Doppelsesselbahn geht´s wieder hinaus zum Zinkenstüberl.
Auf einen Blick
- Einkehr-Möglichkeit: Zinkenstüberl
- zahlreiches Bänke am Wegesrand
- festes Schuhwerk wird empfohlen
- stark ansteigend, deshalb eher nicht geeignet mit Kinderwagen, Kinderfahrrad, Rollstuhl
Achtung:
Die Rodelbahn endet nicht an dem Parkplatz, wo ihr losgewandert seid, sondern ihr befindet euch am Dürrnberg in Österreich. Um wieder zum Parkplatz am Rossfeld zurück zu gelangen, gibt es 2. Möglichkeiten:
- Ihr fahrt mit der Sommerrodelbahn runter, mit dem Sessellift wieder hoch zum Zinkenstüberl und wandert dann wieder zurück auf den Wichtelweg bis zum Parkplatz.
- Ihr teilt euch auf, d.h. ein Erwachsener rodelt mit den Kindern runter und der andere Erwachsene wandert runter, holt das Auto und ihr trefft euch alle am Startpunkt der Sommerrodelbahn am Dürrnberg.
Weitere interessante Artikel für euch: