Windelfrei ist so viel mehr, als das Wort vermuten lässt. Es bedeutet weder, dass wir keine Windeln verwenden „dürfen“, noch hat es etwas mit dem allgemein bekannten Töpfchentraining zu tun. Bei Windelfrei sind wir in Kommunikation mit unserem Baby, stärken die Bindung und achten die Bedürfnisse unseres Kindes. Ob wir nun Stoffwindeln als Backup verwenden, unser Baby Wegwerfwindeln trägt oder wir ganz auf eine Windel verzichten kann jede Familie für sich entscheiden – und das auch immer wieder ...
Bärenstark-Talk: Trocken werden liebevoll begleiten
Unsere Kleinkinder zeigen uns oft sehr genau, dass sie nicht mehr gewickelt werden wollen oder ohne Windel sein möchten. Diese ersten Zeichen Richtung Trockenwerden übergehen wir als Eltern meist, da wir denken „das Kind kann ja noch gar nicht so weit sein“. Das Trockenwerden ist ein Prozess und unabhängig von der Bereitschaft unseres Kindes, schon auf die Toilette zu gehen, können wir das Thema in den Alltag holen und in unsere Routinen integrieren. Das kann sehr hilfreich sein, damit das ...
Bärenstark-Talk: Die ersten Tage zuhause nach der Geburt deines Kindes
In diesem Bärenstark-Talk erhaltet ihr nähere Auskünfte darüber, warum die ersten Tage nach der Geburt eines Kindes so zentral sind es vor allem ums Ausruhen und Kuscheln geht. Und wir sprechen darüber, welche Unterstützungsangebote es gibt, sollte es doch Tränen im Wochenbett geben. Zu Gast ist Hebamme Anna-Magdalena Reh ...
Bärenstark-Talk: Praktische Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Live-Stream über Instagram-Account von Bärenstark (@baerenstark_im_leben) Die Geburt eines Kindes bedeutet für jede Frau/ für jeden Mann ein komplett neues Leben. Ein Kind bringt viele Glücksmomente, kann manchmal aber auch verunsichern und überfordern. Aber es gibt Hilfe! birdi – Frühe Hilfen bietet (werdenden) Eltern aus dem Bundesland Salzburg professionelle Begleitung und hilft bei vielen Fragen weiter. Anita Pleschko, Familienbegleiterin im Projekt, ist beim nächsten Bärenstark-Talk ...