• Familienatlas
    • Freizeitkarten
    • Beraterkarte
    • DIY-Produkte
  • Freebies
  • Kalender
  • Bärenstark-Talks
  • Für Anbieter
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Twitter
    • XING
    • YouTube

Bärenstark im Leben

(D)eine Familienplattform - aktuell. modern. informativ.

  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Lernen zuhause: Lernportale, Erklärvideos, Tutorials, Mediatheken für Kinder und Jugendliche

Geschrieben am 26. Oktober 2020

Seit vergangenen Mittwoch sind hier im Berchtesgadener Land wieder alle Schulen geschlossen. Erstmal temporär bis 2.11.20. Schauen wir mal, wie´s danach weitergeht. Unsere kleine Umfrage in der Bärenstark-Facebookgruppe „Familienalltag im Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg“ hat ergeben, dass sie viele Eltern am dringlichsten eine Übersicht mit guten Erklärvideos, Getting Started Guides und Lerntutorials wünschen, mithilfe derer sie ihren Kids & Teens den Unterrichtsstoff näher bringen können.

Das Bärenstark-Team hat mal ein bisschen mit Recherchieren angefangen, was es da für Angebote gibt. Unser Fazit: Es ist der helle Wahnsinn, WIE VIEL es da gibt. Viele Angebote sind im 1.Lockdown auf die Beine gestellt worden. Einiges bis dato aktiv, andere Initiativen inzwischen wieder beendet worden. Wir haben eine kleine Sammlung für euch zusammengestellt. Diese erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Diese sind mit einem * gekennzeichnet.

digitale Lernportale

Es gibt unzählige Lernportale. Zu unterscheiden ist grundsätzlich zwischen fächerübergreifenden und fachspezifischen.

Exemplarisch möchten wir euch 5 Plattformen vorstellen:

  1. Scoyo für 1.-4. Schulstufe in Mathe, Deutsch, Englisch sowie 5. – 7.Schulstufe in Biologie, Mathe, Deutsch, Englisch, Chemie, Physik, Kunst; aktuell zum Aktionspreis von ab €9,99
  2. Serlo – Kurse, Erklärvideos, Übungen und Musterlösungen, kostenlos und werbefrei
  3. Khan Academy – englische Lernvideos, Aufgaben und Tests vom Kindergarten bis zur 13. Klasse für Mathematik und Naturwissenschaften; kostenfrei
  4. bettermarks – interaktive Matheaufgaben für die 4.-10. Klasse; die ersten 8 Wochen kostenlos
  5. Lesejule – kostenloses Lernmaterial zum Lesen und Schreiben lernen
Photo by Annie Spratt / Unsplash
Steven Weirather/ pixabay

Dieses Foto ist mit Affiliate Links hinterlegt. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung für jeden Einkauf, den ihr über meinen Link tätigt. Für Euch wird dadurch jedoch der Kauf nicht teurer.

Lernen mit Spielsachen und Alltagsgegenständen

Um die grauen Zellen in Schuss zu behalten, braucht es eigentlich nicht viel. Oft sind es simple Dinge, die den Kopf anregen.

Bea Beste & Stephanie Jansen haben in ihrem Buch „Gemeinsam schlau statt einsam büffeln“ viele spielerische Ideen zusammengetragen.

Lernen mit Lern-Apps

Photo by stem.T4L / Unsplash
  • Duden Lernattack – ab 4.Schulkasse bis zum Abitur
  • Anton – Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Biologie, DaZ, Musik für die 1. – 10. Schulstufe, werbe- und kostenfrei
  • Schlaumäuse – für 5-9 Jährige zum Entdecken der Sprache
  • Skills4School – interaktive Lernapp für 5. – 13.Schulstufe, kostenlos
  • Quiz Academy – Lernen mit virtuellen Lernkarten und Quiz, kostenlos
  • ubiMaster – App zum Lernen für Mathe und Physik 5.-13.Klasse, gratis

Weitere Apps für die Schule sind im klicksafe-Pädagogenbereich zu finden.

Lernen mit Youtube Channels

Es gibt kaum etwas, für das es inzwischen nicht bereits ein Tutorial auf Youtube gibt. Wir raten euch also, auch bei Youtube vorbeizuschauen. Dort findet ihr im Grunde „alles“ – jedes Fach und jede Stufe!

Ein paar Beispiele haben wir für euch mal herausgesucht:

  • musste wissen – Deutsch, Mathe, Chemie, Physik, Geschichte
  • Terra X statt Schule – Geschichte, Biologie, Erdkunde, Naturwissenschaften, Ethik, Philosophie, Mathe, Deutsch, Politik, Kunst, Musik, Religion
  • schoolseasy – Mathe, Englisch, Deutsch
  • simpleclub – Mathe, Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Chemie, Physik, Biologie
  • Lehrerschmidt – Mathe
  • explainity – Erklärvideos Gesellschaft, Wirtschaft, Aktionen & Börse, Versicherungen
  • Die Merkhilfe – Biologie, Deutsch, Englisch, Geographie, Mathe, Politik, Geschichte, Chemie, Physik, Wirtschaft, Informatik
Photo by Vidmir Raic/ Pixabay

Mediatheken/ wertvolle digitale Angebote für Kinder

  • BR Mediathek
  • alpha Lernen Youtube Channel
  • Lernen mit dem Hessischen Rundfunk
  • SWR Kindernetz – Wissenssendungen, Serien & Trickfilme
  • Kinderfunkkolleg Mathematik / Musik / Religion / Geld vom Hessischen Rundfunk
Bildungsangebote im Fernsehen/ Mediatheken der Fernsehsender

Zahlreiche Fernsehsender bieten im TV und auch über ihre Internetseiten eine Fülle an Online-Lernangeboten für Kinder jeden Alters an. Ein paar Beispiele haben wir für euch zusammengetragen:

Für Kinder zwischen 3 – 6 Jahre:

  • Die Sendung mit dem Elefanten, Mo – FR, 6.55Uhr auch im Fernsehen über KIKA, Sa 7.50Uhr über WDR zu sehen
  • Die Sesamstraße
  • Kikaninchen, Mo – Fr, 6 – 10.15Uhr auf KIKA und digitales Vorschulportal

Für Grundschulkinder:

  • Die Sendung mit der Maus, im TV auf WDR und auf eigener Internetseite
  • Planet Wissen – Wissens-Sendung auf SWR und auf eigener Internetseite
  • Logo – die Kindernachrichten (Sa – Do, 19.25Uhr und So 19,25Uhr auf KIKA)
Lernen mit anderen

Es finden sich selbstverständlich auch so einige Portale, wo man gezielt nach einem Buddy zum Lernen und zur Nachhilfe suchen kann.

Wir haben wieder 3 Beispiele für euch herausgesucht:

  • schoudle – Nachhilfe von Studenten für Studenten und Schüler
  • Corona School – kostenfreie Nachhilfe von Studenten
  • Sofatutor – Online-Nachhilfe in allen Fächern, die ersten 30 Tage kostenlos
Photo by Thomas Park / Unsplash
Weihnachtliche Lesetipps für Kinder

Empfehlenswerte Weihnachtsbücher für Kinder

Weihnachtliche Lesetipps für Kinder

Weiterlesen
Schnelles Familienrezept: gerösteter Blumenkohl mit Salat und Kräuterdip

Gerösteter Blumenkohl mit Salat und Kräuterdip

Schnelles Familienrezept: gerösteter Blumenkohl mit Salat und Kräuterdip

Weiterlesen
Sinnvoller Zeitvertreib während Ausgangsbeschränkungen

Apps / Bücher

  • unter klick-tipps.net werden monatlich empfehlenswerte Apps für Kinder vorgestellt
  • DJI – Apps für Kinder – umfassende Datenbank mit Apps für Kids
  • Spieleratgeber NRW – pädagog. Informationsplattform zu Computer-, Konsolenspielen und Apps
  • Vorlese – Apps zur Lese- und Sprachförderung, Stiftung Lesen
  • Buchtipps der Stiftung Lesen
  • ab November 2020: bärenstarke Lesetipps 

digitale, kostenlose Vorlesegeschichten

  • AMIRA – 34 Geschichten für Erstleser/innen, in verschiedenen Sprachen kostenlos erhältlich
  • bilingual Picturebooks – kostenloser Download zahlreicher Kinderbücher, auch in verschiedenen Sprachen erhältlich
  • Onilo.de – kostenlose, animierte Kinderbücher

Kreative Angebote

  • MINT-Allianz – zahlreiche Angebote zum Online-Lernen; gezielte Suche nach Altersgruppen und Themen möglich
  • Hacker School – Programmierprojekte für zuhause
  • Experimente für zuhause
  • Schatzsuchen für Grundschulkinder (kostenpflichtig)
  • Tüftler Akademie – Online-Workshops für Kids & Teens zwischen 8 – 14 Jahren (z.B. Erstellen von Trickfilmen, Programmieren kleiner Spiele)

Podcast/ Radio

  • Mikado – Radio für Kinder 

Sonstiges zum Zeitvertreib

  • Gegen Corona vereint – Drinnen- und Draußenfreizeit, Ernährung, Self-Care, Sport@home, Gesundheit u.v.m.
Kindgerechte Internetseiten Suchmaschinen

Kinder brauchen im World Wide Web einen besonderen Schutz. Es gibt einfach zu viele Websites mit Fake News, Pornografie, Gewalt und Suchtspiel – alles Themen, die für Kinder nicht geeignet sind. Deshalb unsere Empfehlung: Der Internetzugang für Kinder sollte über Kindersuchmaschinen erfolgen.  Mit diesen können Kinder nur Websites finden, die vorab überprüft worden, also für ihr Alter angemessen sind und ihnen zum Beispiel wichtiges Schulwissen vermitteln.

(digitale) Veranstaltungen für Familien im Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg findest Du im bärenstark-Eventticker

Ein paar beliebte Kindersuchmaschinen findet ihr hier:

  • fragFINN, für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre
  • Blinde Kuh, für Kinder zwischen 6 bis 14 Jahre
  • Helles Köpfchen, für Kinder zwischen 8  16 Jahre

Viele nützliche Tipps finden Eltern auf Klicksafe.de, z.B. zu Fragen wie „Wann ist mein Kind alt genug für ein Smartphone?, Ab wann darf es Whatsapp nutzen?“ etc.

empfehlenswerte Internetseiten für Kinder

  • Internet ABC – zum Einstieg ins Internet, werbefrei, für Kinder zw. 5 – 12 Jahren -> bärenstark-Tipp: Internet-Führerschein für Kinder erwerben
  • Seitenstark – Zusammenschluss von 60 Seiten für Kinder in dieser Arbeitsgemeinschaft
  • Kindersache
  • Hanisauland – für Kinder zwischen 8 bis 14 Jahren

Das könnte dir auch gefallen...

Wir geben Kindern eine Chance! – Im Gespräch mit Barbara Hedrich, ehrenamtliche Helferin bei "Weihnachten im Schuhkarton"
bärenstarke Lesetipps für Kinder und Jugendliche 06/2021
Angebote für Schwangere und junge Familien im 2.Quartal 2022

Kategorie: Allgemein, Kinderzeit AKTIV, Lernanbieter, Lernportale, Lesebox Stichworte: Lernen, spielend Lernen

Jetzt zu unseren Newslettern anmelden

folgt uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen mehr Schnee wäre noch gut, aber fürs erste Warmlaufen ging’s schon ganz gut in Ruhpolding 😃 Was sind eure liebsten Strecken für eine gemütliche Tour mit den Schneeschuhen? 

#bärenstarkimleben #freizeitkarte #schneeschuhwandern #schneeschuhtour #schneeschuhwanderung #ruhpolding #landkreistraunstein #winter2022
Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders versteckt sich heute ein GEWINNSPIEL. Zu gewinnen gibt es ein Jahres-Abo Basis für unsere Beraterkarte. 

Bietest du selbst Angebote für Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, junge Familien, Eltern und Kinder bis 12 Jahre im Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg? Oder kennst du einen regionalen Anbieter, der tolle Angebote macht? Dann mach mit bei unserem heutigen Gewinnspiel oder empfehle ihn. 

Wir verlosen 1 Jahres-Abo - Basis im Wert von 69€ + Mwst. 
Der Basis-Eintrag umfasst 250 Zeichen für die Beschreibung des Unterstützungsangebotes, dein Firmenlogo und deine Statistiken.

Teilnahmebedingungen:
📝Mitmachen können grundsätzlich Vereine, Institutionen, Gewerbetreibende aus dem Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg, die die Zielgruppe Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, Kinder, Eltern und Familien im Blick haben.

Was müsst ihr tun, um zu gewinnen:
1. Schreibe uns eine Mail an info@baerenstark-im-leben.com mit dem Betreff "Ich möchte gewinnen!"
2. Erkläre in 1 - 3 Sätzen,  was deine Unterstützungsangebote so wertvoll für (werdende) Familien macht und deshalb unbedingt in der Beraterkarte aufgenommen werden soll.

Das Gewinnspiel von Bärenstark im Leben steht nicht im Zusammenhang mit Facebook & Instagram. Der Gewinner wird nach Ablauf der Teilnahmezeit (also heute Abend 23.59Uhr) ausgelost. Der Gewinner stimmt mit seiner Teilnahme an Gewinnspiel zu, dass er bei einem Gewinn auch namentlich genannt werden darf auf den verschiedenen Kanälen von Bärenstark im Leben.

#bärenstarkimleben #adventskalender #gewinnspiel #beraterkarte #regionaleanbieter #rupertiwinkel #chiemgau #salzburg #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburgerland #schwangere #baby #kind #familie #eltern #beratung #therapie #unterstützung
Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz vor dem 4. Advent an folgenden besonderen Plätzl:
- #schlossmirabell 
- #makartsteg 
- #petersfriedhofsalzburg 
- #goldenekugelsalzburg 
#frauimfels im #toscaninihof 
- #mönchsberg mit #richterhöhe , #hausdermoderne 
- #sternadventsalzburg 

#salzburg #weihnachten #christmas #osterreich #advent #salzburgcity #visitsalzburg #salzburgaustria #salzburgo
1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwan 1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwangere & junge Familien“

📝Die 1.Ausgabe vom Freebie „Schwangere & junge Familien“ soll Mitte Januar erscheinen und kompakt wieder alle Angebote im Zeitraum vom Januar bis März 2023 zusammenfassen.

❤️Eingeladen sind wieder alle institutionell, freiberuflich oder ehrenamtlichen Engagierten aus den Regionen Salzburg, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein mit Workshops, Vorträgen, offenen Treffs, Gruppenangeboten oder auch sämtliche digitale Formate oder Initiativen für Schwangere und junge Familien an der frischen Luft.

⏳Redaktionsschluss fürs Zuschicken eure Angebote für den Zeitraum Januar bis März ist am 03.01.23. 

Du möchtest mit deinen Angeboten in die nächste(n) Ausgaben:
- Bitte buche über den Link dein Jahres-Abo: https://www.digistore24.com/product/464916
- Schicke per Mail (unsere Mail-Adresse: info@baerenstark-im-leben.com) deine Angebote und konkreten Termine, mit denen du im Freebie erscheinen willst.
- Termine fürs 2.-4.Quartal kannst du uns auch jetzt schon schicken, du erhälst aber jeweils nochmal eine Email-Erinnerung, wenn die nächste Ausgabe ansteht.

#bärenstarkimleben #freebie #angebotsübersicht #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburg #salzburgerland #rupertiwinkel #chiemgau #schwangere #geburt #frühekindheit #frühehilfen #familienbildung #familienbegleitung
Veranstaltungstipp in der Region: #werbung Voll Veranstaltungstipp in der Region: 

#werbung

Vollmond-Eselwanderung mit @wanderwelten.chiemgau in #lauter zwischen Teisendorf und Traunstein. Superschön und die 4 Esel sind einfach nur goldig. Ideal für Familien mit Kindern, um in Kontakt mit den Vierbeinern zu kommen, sie zu bürsten, mit ihnen gemeinsam eine kleine Schneetour ❄️ zu machen und sie anschließend mit leckeren Möhren zu füttern. Toni, Elsa, Uschi und Apollo 13 sind einfach goldig ❤️

Regelmäßige Termine werden angeboten. 

#eselwandern #eselwanderung #bärenstarkimleben #bärenstarkefreizeitkarte #chiemgau
Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, Live-Tal Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, 
Live-Talk auf Facebook (@baerenstark_im_leben) & Video-Mitschnitt auf Youtube-Kanal von Bärenstark im Leben

Wenn Mama geht, kommt bei manchen Kindern oft Panik auf.
Warum ist das so? Und was tun?
Möchtest du dein Kind dabei unterstützen, anderen und damit auch sich selbst (mehr) zu vertrauen? Dann bist du bei diesem Bärenstark-Talk genau richtig.
Als Expertin zu Gast ist Ivana Feil, bindungsstarke Familienbegleiterin aus Laufen.

#bärenstarkimleben #loslassen #familienbegleitung #berchtesgadenerland #bärenstarktalk #trennungsangst #familie #familienleben
@voll.wunder
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Impressum | Datenschutz
COPYRIGHT © 2020 - Bärenstark im Leben | Umsetzung durch ALPHASINN