Du hast Mehrlinge bekommen? Mit Mehrlingen ist vieles anders. Zugeschnitten auf diese besondere Situation, erhälst Du hier kompetente Informationen und praxiserprobte Tipps.
Zentrale Anlaufstellen – deutschlandweit
- Verband kinderreicher Eltern e.V. – gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit Politik und Unternehmen an effektiveren Lösungen arbeitet, den Menschen in Deutschland wieder Mut zu Kindern und vor allem zu mehreren Kindern zu machen.
- www.familien-wegweiser.de – Informationsplattform vom BMFSFJ
Blogs für Mehrlingsfamilien
- www.zwillingsblogger.de – Ein Netzwerk von und für bloggende Mehrlingsmamas und -papas
- http://www.mehr-als-eins.de/ – abenteuerliche Berichte von Zwillings- und Mehrlingseltern mit Flohmarkt für Zwillingsausstattungen
- http://www.abc-club.de/ – größte Initiative für Familien mit Mehrlingen, also Drillinge und mehr; mit vielen Informationen zu Unterstützung und Hilfe sowie Mehrlingskuren und Infos zur Vorbereitung auf die neue Familiensituation
- http://www.doppelpack.org/ – Information über Zwillinge, Drillinge und mehr, mit Flohmarkt und Terminen für Zwillingstreffen rund um Köln
- http://www.twins.de/ – eine Zeitschrift rund um das Thema Zwillinge, die viele wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte bringt
- www.zwillingswelten.de – Papa – Blog, der über alles Wissenswertes rund um Zwillinge informiert
Finanzielle Unterstützungen
in Bundesland Salzburg
- Antrag zur Familienförderung für Mehrlingsgeburten, Land Salzburg
im Bundesland Bayern
- Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind, Zentrum Bayern Familie und Soziales
Entlastung in Krisenzeiten – Regionale Anbieter
- KIB children care – Der Verein rund ums erkrankte Kind, im gesamtes Bundesland Salzburg im Einsatz
- Caritas Salzburg – Familienhilfe
- Familienpflegewerk Berchtesgadener Land und Traunstein
- Generationenbund BGL e.V.
- Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land
- Freiwilligenagentur Traunstein
- Freiwilligenzentrum Salzburg