• Familienatlas
    • Freizeitkarten
    • Beraterkarte
    • Partner Empfehlung
  • Einfach Bärig
  • Bärenstark unterwegs
  • Themenwochen
    • Fit4life
    • Gesund aufwachsen
    • Gut begleitet von Anfang an
    • Krebs
  • Partner
    • Partnertreffen
    • Workshops
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Twitter
    • XING
    • YouTube

Bärenstark im Leben

(D)eine Familienplattform - aktuell. modern. informativ.

  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Institut für Early Life Care

Geschrieben am 13. Februar 2025

Beratung bei frühen Herausforderungen der Elternschaft

Schlafen, Schreien, Füttern und Bindung am Lebensbeginn ( 0 – 3 Jahre)

Bei welchen Themen ist eine Beratung bei uns am Early Life Care Institut hilfreich?
• Mein Kind schläft schlecht ein oder wacht sehr oft auf.
• Mein Kind schreit viel und ich bin unsicher, warum das so ist.
• Mein Kind isst zu wenig/zu viel.
• Es bekommt häufig Wutanfälle.
• Ich habe Fragen zur (Bindungs-)Entwicklung meines Kindes und frage mich, ob ich alles richtig mache.

Sehen – Verstehen – Handeln! Das ist unser Zugang zu Beratung:

Wir helfen Ihnen die Signale Ihres Kindes zu erkennen und zu verstehen damit
• das Zusammenleben für Ihr Kind und Sie leichter wird,
• Sie als Eltern zu (neuer) Kraft und Gelassenheit finden, und
• Sie und Ihr Kind das Miteinander genießen können

Wie „spricht“ mein Kind mit mir?
Schon kleine Babys können uns anhand feiner Signale mitteilen, ob sie sich wohlfühlen und was sie gerade brauchen.

Wie erkenne ich, was mein Kind braucht?
Die Ausdrucksweisen von Kindern sind von Geburt an unterschiedlich. Wenn ein Baby weint, kann es z.B. bedeuten, dass es Hunger hat, müde ist oder einfach nur kuscheln will. Wir helfen Ihnen, diese feinen Zeichen zu entschlüsseln.

Wie kann ich mein Kind bestmöglich unterstützen?
Kinder sind auf Bezugspersonen angewiesen, die sich immer wieder bemühen herauszufinden, welches Bedürfnis das Kind gerade zeigt und wie es gut versorgt werden kann. Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie Ihr Kind in seinem Alltag feinfühlig begleiten können.

Was wird gemacht?
In der Beratung arbeiten wir mit kurzen Videoaufnahmen von alltäglichen Situationen (z.B. Spielen, Füttern) und Gesprächen darüber, wie Sie Ihr Kind feinfühlig unterstützen können.

Warum das Institut für Early Life Care?
Unsere Anbindung an die Paracelsus Medizinischen Privatuniversität stellt sicher, dass unsere Beratungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basieren. Sie profitieren von einer einzigartigen Verbindung aus Forschung und Praxis.

Unser Team für Dich

Dr.in Beate Priewasser
• Entwicklungspsychologische Beratung®, BBT® Bindungspsychotherapie, BASE® Babywatching
• Klinische- und Gesundheitspsychologin
• Psychotherapeutin (Logotherapie und Existenzanalyse)
• Elementarpädagogin
• Leiterin des Instituts für Early Life Care und des Universitätslehrgangs Early Life Care

Dr.in Antonia Dinzinger
• Entwicklungspsychologische Beratung®, BBT® Bindungsbasierte Beratung, BASE® Babywatching, SAFE®-Mentorin
• Psychologin
• Expertin für Bindungsbeziehungen und frühe Eltern-Kind-Interaktion

Selina Ismair, MSc
• Entwicklungspsychologische Beratung®, BBT® Bindungsbasierte Beratung, BASE® Babywatching, SAFE®-Mentorin
• Psychologin
• Spezialisiert auf frühe Eltern-Kind-Interaktionen und Familiendynamiken

Kontaktdaten

Institut für Early Life Care
Strubergasse 13
5020 Salzburg
Tel: +43 662 2420 80592
E-mail: elc-institut@pmu.ac.at
Website: www.pmu.ac.at/early-life-care/beratung 
Facebook: https://www.facebook.com/ulgearlylifecare/
Instagram: https://www.instagram.com/earlylifecare

Mehr Informationen zum Elternangebot

Kontaktiere uns gerne für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!

Das könnte dir auch gefallen...

PreKids / Pro Mente Salzburg
Herzlweg in der Scheffau/ Salzburger Tennengau
Ganzheitliche Praxis für Neurodivergenz und bindungsorientierte Elternschaft

Filed Under: Allgemein, Neue Anbieter Beraterkarte

  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Impressum | Datenschutz
COPYRIGHT © 2020 - Bärenstark im Leben | Umsetzung durch ALPHASINN