Potentialentfaltung mit Julia Lasinger: Ein Coaching, das Leben verändert.
Dein Wohlbefinden, dein erfülltes Leben ist mir ein Anliegen! Ich begleite dich gerne, damit du deine Visionen und Wünsche erfüllen kannst. Im Coaching arbeiten wir gemeinsam an deinen Träumen und an deinem Potential!
Ich bin erfahrene Pädagogin und Coach, biete Hilfe an, um Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden.

Kinder sind unsere Zukunft
Als Pädagogin weiß ich um die Themen und Herausforderungen von Kindern Bescheid. Mit Kindern zusammen an ihren Themen zu arbeiten, ist besonders erfüllend. Schon bald können große Fortschritte zu sehen sein! Im Coaching können wir deinem Kind die Chance geben, sein Potential zu entfalten und glücklich zu sein!
Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sie sind auch das Herz unserer Gegenwart. Jedes Kind trägt ein einzigartiges Potenzial in sich. Als erfahrene Pädagogin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, dieses Potential zu erkennen, zu fördern und zu entfalten.
Kinder stehen vor vielen Herausforderungen in einer Welt, die sich ständig verändert. Ob in der Schule, zu Hause oder in sozialen Beziehungen – Kinder müssen lernen, sich anzupassen, zu wachsen und sich selbst zu verstehen. Hier setzt das Kindercoaching an. Es bietet Kindern einen sicheren Raum, in dem sie sich selbst entdecken, ihre Stärken erkennen und ihre Schwächen überwinden können.

Kontaktdaten
Julia Lasinger
Möslstraße 162/2
5440 Golling
Österreich
Website: www.julialasinger.at (im Aufbau)
Tel.: +43 664/5082262
Email: julia.lasinger@gmx.at
Nutzen der Kinder vom Coaching mit Julia Lasinger
Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Ich lege großen Wert darauf, Kindern diese wichtige Fähigkeit zu vermitteln. Durch mein Coaching lernen die Kinder, Herausforderungen als Chancen zu sehen und mit Enttäuschungen umzugehen. Kinder, die von mir gecoacht werden, berichten von einem höheren Selbstwertgefühl, besserer Konzentration in der Schule und stärkeren sozialen Beziehungen. Sie lernen, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken und entwickeln eine positive Einstellung zum Lernen und zur persönlichen Entwicklung.
Themenschwerpunkte von Julia Lasinger
Mit Kindern arbeite ich in verschiedenen Kontexten und zu unterschiedlichsten Themen. Einige davon möchte ich kurz vorstellen. Wichtig ist mir zu betonen, dass die Arbeit mit und am Kind, immer eine Arbeit mit den Eltern und Erziehenden beinhaltet. Diese ist mindestens genauso wichtig!
Mobbing
Kinder gegen Mobbing stark zu machen, ist besonders wichtig. Sie können aus einem Kreislauf ausbrechen und sich selber schützen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Stärken deines Kindes. Wege aus dem Teufelskreis sind unser Ziel!
Lernen
Das Lernen in der Schule ist manchmal sehr anstrengend. Als Pädagogin kann ich wertvolle Tipps zum Thema Lernen und dessen Schwierigkeiten geben. Strukturierung und Unterstützung werden oft als unterstützend erlebt. Genau das können wir gemeinsam mit deinem Kind erarbeiten.
Ich weiß, dass jedes Kind das Potenzial hat, erfolgreich zu lernen. Mein Coaching ermutigt die Kinder, ihren eigenen Lernstil zu erkennen, kritisch zu denken und effektive Lernmethoden zu entwickeln.
Prüfungsangst
Schon Kinder erleben sich in Tests, Schularbeiten und Prüfungen als machtlos. Sie haben Angst davor, schlafen schlecht und können dann ihr Wissen nicht zeigen. Prüfungsangst kann viele Formen annehmen: Schlaflosigkeit, Magenbeschwerden, übermäßige Nervosität und sogar Vermeidungsverhalten. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Reaktionen nicht nur „normale Nerven“ sind, sondern tief verwurzelte emotionale Reaktionen, die professionelle Aufmerksamkeit erfordern.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die deinem Kind helfen, sich in Prüfungssituationen selber zu helfen und erfolgreich zu sein. Dadurch steigern wir das Selbstwirksamkeitsgefühl deines Kindes und seine Zufriedenheit in der Schule.“
Selbstwert – Selbstvertrauen – Emotionen
Der Umgang mit Emotionen und Gefühlen ist im Erwachsenenleben etwas ganz wichtiges. Kinder, die schon bald den Umgang mit ihren Emotionen lernen, sich als emotional kompetent erleben und mit denen gesprochen und denen Zeit geschenkt wird, erleben sich selber als wertvoll und wachsen an sich. Gemeinsam arbeiten wir an diesen wichtigen Bausteinen für eine glückliche Kindheit..
Eines der wichtigsten Werkzeuge in meinem Werkzeugkoffer ist die einfache, aber mächtige Begabung des Zuhörens. Indem ich Kindern eine Plattform biete, auf der sie sich ausdrücken können, helfe ich ihnen, ihre Gefühle zu verstehen und zu artikulieren. Ich habe mich darauf spezialisiert, Kindern zu helfen, ihren Selbstwert zu erkennen und ihre emotionale Intelligenz zu entwickeln.
Herausfordernde Situationen
Kennst du das…dein Kind liegt schreiend am Boden, wirft mit Lego-Steinen, tritt, beißt und haut andere – das Kind gerät völlig außer Kontrolle. In solchen Situationen darfst du dir Hilfe holen. Gemeinsam mit dir und deinem Kind versuchen wir spielerisch Lösungen zu finden und sie in euren Alltag zu integrieren. Der Alltag mit deinem Kind wird wieder leicht und erfüllend.“
Ich biete einen Ansatz, der nicht nur das Verhalten des Kindes, sondern auch das gesamte Familienklima verändert. Es geht mir nicht darum, „unangemessenes“ Verhalten zu benoten, sondern die Ursachen zu verstehen und gemeinsam mit den Eltern und dem Kind nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Mein Ansatz basiert auf Einfühlungsvermögen, Verständnis und praktischen Strategien, die sofort im Alltag umgesetzt werden können.
Ich arbeite eng mit den Eltern zusammen, um Strategien zu entwickeln, die im Alltag funktionieren. Dabei geht es nicht nur um das Verhalten des Kindes, sondern auch darum, wie die Eltern reagieren und welche Dynamiken in der Familie herrschen.
Während das Coaching einen tiefgreifenden Einfluss auf das Kind hat, spielt auch das Umfeld eine entscheidende Rolle. Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehende ist äußerst wichtig, um ein unterstützendes Umfeld für das Kind zu schaffen.
Seminare
Gerne biete ich Seminare im pädagogischen Kontext. Für Kindergärten, Schulen und auch für Interessierte gibt es Inputs zu den Themen Kommunikation, Mobbing, pädagogisches Handeln in verschiedenen Kontexten, u.v.m. Je nach Bedarf werden die Seminare individuell geplant und durchgeführt. Auch der zeitliche Rahmen richtet sich nach dem Anliegen der Institutionen und Interessierten.
Ich bringe eine Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft in meine Seminare ein. Ich verstehe die Herausforderungen und Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen und vermittle praktische Lösungen und Strategien, die sofort umgesetzt werden können.