Vor einigen Tagen haben wir unser neues Format „Bärenstark informiert“ online gestellt. Wir freuen uns sehr, euch in dieser Woche weitere Restarts verkünden zu können. Das Netzwerk BirthDay startet wieder in Präsenz mit ihren Gruppenangeboten. Im Artikel erhaltet ihre einen kleinen Steckbrief über Netzwerk BirthDay und alle ihre Angebote sind übersichtlich & kompakt darstellt.
*Dieser Artikel in in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Netzwerk BirthDay Salzburg entstanden *
Werbung
Initiative BirthDay
Multiprofessionelles Netzwerk in Salzburg Stadt und Umgebung
Kurzsteckbrief
Die Initiative BirthDay begleitet Schwangere und Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern ein Stück auf ihrem Weg mit besten Wissen, Erfahrung, Herz und Intuition. Denn manchmal ist es einfach gut, Jemanden an seiner Seite zu haben, der spürt, was man braucht, der zuhört und bestärkt, anleitet und begleitet.
Die Angebote der Initiative BirthDay sind breit gefächert und orientieren sich stets an den Anliegen der Schwangeren und jungen Eltern. Sie reichen von Geburtsvorbereitungskursen über Beratung und Unterstützung, offene Treffs, Gruppenangebote bis hin zu Elternseminaren. Zu BirthDay kann jeder kommen, unabhängig von seiner Nationalität, Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit. Es ist Platz für alle Fragen zur Erziehung und zum Familienleben. Ratsuchenden Schwangeren und Eltern wird individuell, vertraulich und unbürokratisch geholfen. Für finanziell schwächere Familien ist ein Sozialtopf vorhanden, sodass ein (momentan) geringes Einkommen kein Hindernis ist.



Angebote in Salzburg Stadt und Umgebung
Bei Kursen, die schon begonnen haben, kann direkt mit den Referentinnen Kontakt aufgenommen werden, ob ein Einstieg in den Kurs noch möglich ist.
- BabyCafé (0-4 Jahre): 16.6. und 7.7. 9:30-10:30 Evangelisches Zentrum Salzburg Christuskirche Schwarzstr. 25 5020 Salzburg. Raum der Begegnung für Eltern und Kinder in gemütlicher Atmosphäre und mit vorbereiteter Spielumgebung. Nach einer kleinen pädagogischen Einheit für die Kinder (Begrüßungslied, Fingerspiel, …) folgt bei jedem Termin ein kurzer Vortrag zu einem interessanten Thema. Dieser soll zu einer offenen Gesprächsrunde anregen.
- Mama-Baby-Yoga: 14.6.-12.7. 9:00-10:00, BegegnungsRaum Praxisgemeinschaft Salzachufer, Rechtes Salzachufer 42 (direkt bei Lokalbahn Bergheim), 5020 Salzburg. Achtsamkeit, bindungsfördernde Angebote, sanfte Mobilisierungsübungen und Stärkung des psycho-emotionalen Wohlbefindens durch den Austausch mit anderen Müttern
- Meditationskreis: 20.5.-1.7. 8:00-9:00, BegegnungsRaum Praxisgemeinschaft Salzachufer, Rechtes Salzachufer 42 (direkt bei Lokalbahn Bergheim), 5020 Salzburg. Liebende Güte Meditationen, Bodyscan oder auch Kontemplationen führen behutsam in die Meditation, in die Stille.
- Frauenkreis: 20.5.-1.7. 9:30-11:00, BegegnungsRaum Praxisgemeinschaft Salzachufer, Rechtes Salzachufer 42 (direkt bei Lokalbahn Bergheim), 5020 Salzburg. Achtsame und wertschätzende Begegnung, Körperwahrnehmungsübungen, Redekreis und Übungen zu zweit oder zu dritt, je nach Gruppenwunsch auch achtsame Berührung und Tanz.
- Mama&Baby Pilates und Entspannung im Park: 6.-8.7. 10:00-11:00, Hans-Donnenberg-Park. An die Babyzeit angepasste Pilatesübungen zur sanften Kräftigung fördern einen starken Beckenboden und eine gute Rumpfstabilität, kombiniert mit Übungen zur Mobilisation und Entspannung.


- PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr (Melanie): 9.6.-18.8. Gruppe Winterbabys 2020/21 im Vita Zen in Grödig (geb. November 2020 bis Jänner 2021). Die Gruppenleiterin begleitet Eltern im Spiel mit ihren Babys in einer gleich bleibenden Gruppe, gibt Spielanregungen, die genau auf den Entwicklungsstand angepasst sind und unterstützt die Kontakte zwischen den Erwachsenen und den Babys.
- PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr (Tina): 24.6.-4.11. 10:45-12:15, Seniorenwohnhaus Antonius, Lindenweg 2a, Hallwang-Esch. Euer Baby in seiner aktuellen Situation und Entwicklung beobachten, begleiten und fördern, Erfahrungsaustausch unter den Eltern, Kontakte für die Babys zu Gleichaltrigen, Beziehung zwischen euch und eurem Baby stärken und vertiefen.
- Rhythmikwerkstatt – Musik mit allen Sinnen: 21.5.-25.6. 11:00-12:00, Begegnungszentrum St. Severin, Ernst- Machstraße 39, Salzburg/Sam. Musik mit allen Sinnen begreifen. Horchen, ausprobieren, bewegen, singen, tanzen und gemeinsam spielen in einer Umgebung musikalischer Anregungen.
- EntwicklungsRaum: 20.7. 17:00-18:30, Initiative BirthDay & Praxis Schallhammer/Hie-Wiederstein, Imbergstraße 22, (Imberghof am Äußeren Stein), Salzburg. Thema „Mein Kind in seinem Wesen sehen und begleiten“, Begegnungsraum für Eltern, die die körperliche und emotionale Entwicklung ihrer Kinder achtsam begleiten, stärken und mit ihren Kindern wachsen wollen.
- Wir stillen noch!: 7.7. 17:00-18:30, Imbergstr. 22, 5020 Salzburg. Austausch speziell über das Stillen von größeren Kindern, Gleichgesinnte treffen, auftanken, fachlichen Rückhalt holen oder auch Wege zum Abstillen finden.
- Yoga – Begegnungsraum für Mama und Kind: 3.5.-12.7. 10:15-11:15, BegegnungsRaum Praxisgemeinschaft Salzachufer, Rechtes Salzachufer 42 (direkt bei Lokalbahn Bergheim), 5020 Salzburg. Sanfte Bewegungen, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Klänge, Berührung, Spiellieder und Tanz.
- Geburtsvorbereitung Geburt und Bindung: freie Plätze für 4 Terminslots verfügbar
- Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende: freie Plätze für 3 Terminslots verfügbar
- Yoga in der Schwangerschaft: ab 21.6.21 immer montags, 18.15-19.30Uhr in Bergheim

Die Buchung ist möglich über die Website von BirthDay unter: www.birthday-salzburg.com.