
* Hilfe! Mein Kind passt nicht ins System ist ein sponsored Post in freundlicher Zusammenarbeit mit Doreen Schaefer*
Werbung
Ist dein Kind wild, laut und ungestüm und eckt deshalb immer wieder in der Schule an? Oder trödelt dein Kind herum, ist langsam und träumt vor sich hin, was deine Familie im Alltag regelmäßig zum Verzweifeln bringt? Dann ist das Buch „Hilfe! Mein Kind passt nicht ins System“ von Doreen Schaefer genau das Richtige für Euch. Es ist ganz neu am Markt und ein Ratgeber sowohl für Eltern als auch für Pädagogen, um Kinder und Jugendliche wirksam im Alltag und in der Schule unterstützen zu können.
Hilfe! Mein Kind passt nicht ins System
E-Book für Eltern und Fachkräfte
Autorin des Buches ist Doreen Schaefer. Sie ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Schaefer Bildung GmbH und bietet darüber seit vielen Jahren u.a. Coaching und Reflexintegration für Kinder und Jugendliche an. In ihrer Arbeit greift sie dabei auf einen sehr umfangreich ausgestatteten Methodenkoffer zurück, sodass es möglich ist, auf die unterschiedlichen Familiensysteme und kindlichen Bedürfnisse wirksam einzugehen.
Zudem ist Doreen Schaefer selbst auch Mutter von zwei Mädchen, die inzwischen 9 und 12 Jahre alt sind. Auch sie selbst hat immer wieder schon Situationen mit ihren Kindern erlebt, wo deutlich wurde, dass sie anders sind als andere Kinder oder wo sie mit ihrem Verhalten nicht den gesellschaftlichen Ansprüchen und Erwartungen entsprochen haben. Von daher weiß sie, wie anstrengend und schwierig solche Momente für Eltern und die Kinder sein können und wie herausfordernd es oft auch ist, den Weg zu finden, der für alle aus der Familie stimmig ist.
In ihrem Buch „Hilfe! Mein Kind passt nicht ins System“ zeigt Doreen Schaefer deshalb viele verschiedene Möglichkeiten auf, die Eltern mit ihren Kindern ausprobieren können. Das Buch stellt zum einen kurz und knackig die wichtigsten Zusammenhänge dar, die Eltern im Hintergrund wissen müssen, um das Verhalten ihres Kindes oder Jugendlichen verstehen zu können. Das Buch beinhaltet zum anderen echte Alltagshilfen, gibt neue Impulse und Anregungen, wie mit verhaltensintensiven, sensitiven oder Kindern mit Konzentrationsproblemen wirksam umgegangen werden kann.
„Das Ziel ist gerade nicht, alle Probleme unserer Kinder aus der Welt zu schaffen, sondern ihnen beizubringen, wie sie damit umgehen können.“
Wie mir Doreen Schaefer berichtete, kommen immer mehr Eltern mit ihren Kindern und Jugendlichen verzweifelt zu ihr ins Coaching, weil sie nicht mehr weiter wissen. Viele Eltern und Kinder haben das Gefühl, sie kommen in der Schule nicht klar und auch innerhalb der Familie kracht es immer wieder.
Meistens sind es dann kleine Stellschrauben, mit denen sich schon ganz viel erreichen lässt. Zum Beispiel kann schon die Erkenntnis Entlastung in die Familien bringen, dass wir alle unsere Umgebung nicht ändern können. Es wird immer wieder etwas auftauchen, was nicht ins Leben von uns Eltern und/ oder unseren Kinder passt. Die Aufgabe von uns Eltern besteht deshalb auch nicht darin, alle Probleme aus der Welt unserer Kinder zu räumen, sondern vielmehr darin, ihnen beizubringen, wie sie mit diesen umgehen und eine gewisse Widerstandsfähigkeit (Resilienz) entwickeln können.
Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Schäfer Bildung GmbH
Leserinnen und Leser des regionalen Familienblogs von Bärenstark im Leben können sich wieder auf ein tolles Geschenk freuen. Bärenstark im Leben hat sich in Zusammenarbeit mit Doreen Schaefer von der Schaefer Bildung GmbH ein Gewinnspiel ausgedacht. Zur Verlosung bereit stehen zwei Bücher „Hilfe! Mein Kind passt nicht ins System“ im Wert von jeweils 20€ sowie zwei Workbooks im Wert von jeweils 30€.
Zu gewinnen gibt es:
Der Gewinner/ die Gewinnerin erhält zwei Bücher „Hilfe! Mein Kind passt nicht ins System“ im Wert von jeweils 20€ sowie zwei Workbooks im Wert von jeweils 30€.
Was musst du tun, um zu gewinnen?
- Folge Bärenstark im Leben auf Facebook und Instagram (@BaerenstarkimLeben und @baerenstark_im_leben)
- Folge Schäfer Bildung auf Facebook (@SchaeferBildung)
- Schreib mir per Email (katharinatheissig@gmail.com), welche Strategien bei dir geholfen haben, wenn dein Kind mal wieder trödelt oder herumzappelt.
Das Los entscheidet!
Teilnahmeschluss: Mittwoch, der 31.Mai 2020 um 20.00 Uhr. Das Los wird entscheiden. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird am Montag morgen hier bekannt gegeben.

(c) Doreen Schaefer
Teilnahmebedingungen & Kleingedrucktes
Zu gewinnen gibt es zwei Bücher „Hilfe! Mein Kind passt nicht ins System“ im Wert von jeweils 20€ sowie zwei Workbooks im Wert von jeweils 30€ (siehe Angebot von Hilfe mein Kind passt nicht ins System).
Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 31.05.2020, 20 Uhr.
An der Verlosung kann jeder ab 18 Jahren teilnehmen, mit Wohnsitz in Österreich oder Deutschland. Die Teilnahme ist mittels Email und zu den oben genannten Konditionen möglich. Die Gewinner werden danach per Losentscheid ausgelost, von mir persönlich kontaktiert und nach Abschluss des Gewinnspiels auf Facebook oder hier in diesem Blogartikel bekanntgegeben.
Allgemeines:
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung mit Facebook.
Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus technischen Gründen oder rechtlicher Unzulässigkeit zu unterbrechen oder zu beenden oder aus diesen Gründen die Teilnahmebedingungen anzupassen. Es gilt deutsches Recht.
Es gibt keine Barablöse des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutz & Veröffentlichungen:
Die Teilnehmer stimmen zu, dass ihre Kontaktdaten zur Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert und verarbeitet und an Schaefer Bildung GmbH weitergeben werden sowie der Vorname des Gewinners/der Gewinnerin auf Bärenstark im Leben sowie auf Facebook veröffentlicht wird.
Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Kooperation in Form eines Gewinnspieles. Wir stellen auf dem Blog ausschließlich Produkte oder Dienstleistungen vor, von denen wir selber überzeugt sind. Dinge, die für uns und euch einen Mehrwert bieten und die wir uns auch privat kaufen oder nutzen würden.
Manchmal ergeben sich durch das Blogger-Dasein tolle Kooperationen, worüber wir uns sehr freuen. Denn freilich ist es schön, über schöne Dinge zu schreiben und dafür eine Gegenleistung zu erhalten. Auch wenn wir uns die Kooperationen sorgfältig aussuchen, handelt es sich um Werbung. Die ich ganz oben auch als solche gekennzeichnet. Es ist allerdings „Werbung“, die wir mit unserer eigenen Meinung hier an euch weitertragen und die unsere individuelle Erfahrung enthält.