Weihnachtswerkstatt
- Lebkuchen backen
- Töpferwerkstatt
- Spielestationen
- Kutschenfahrt
- Der Nikolaus kommt!

monicore/ pixabay
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

WerbeFabrik/ pixabay
„Das gibt’s doch nicht! Ich bin mir ganz sicher, dass ich den Schlüssel hier her gelegt habe. Hier auf den Platz, wo ich immer die Milch für das Zwergerl hinstelle.“ Die arme Großmutti sucht verzweifelt im Garten nach ihrem Schlüsselbund. Leider hat sie die Haustüre abgeschlossen. Jetzt ist sie ausgesperrt und kann nicht mehr in ihr Haus zurück. Oder, spielt jemand der Großmutti einen Streich?
Karten: +43 (0) 650 88 33 193 oder online hier.
Der geheimnisvolle Adventskalender
Kommt mit zu einer Reise in den Zauberwald. Hier seht und hört ihr jeden Tag im Advent ein schönes Märchen. Hinter jedem der 24 Türchen des geheimnisvollen Adventskalenders verbirgt sich eine neue Geschichte. Alle Kinder sind bei diesem einmaligen Adventserlebnis auch zum Mitmachen eingeladen. Der geheimnisvolle Adventskalender ist für Kinder ab drei Jahren und die ganze Familie geeignet. Das Märchenerlebnis beginnt jeweils um 16:00 Uhr und nochmals um 17:30 Uhr am Stadtplatz. Dort werden die Kinder von Fantasiewesen abgeholt. Gemeinsam geht es dann in den Zauberwald am Stadtpark (Studio 16).
Der Eintrittspreis beträgt für Kinder und Erwachsene nur je 4 €.
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
09.12.2017, 14.30Uhr im Park-Kino Bad Reichenhall
10.12.2017, 15.30Uhr im Kathol. Pfarrheim

rawpixel/ pixabay
Puppentheater mit handgeschnitzten Holzpuppen
12.12.2017, 16Uhr in der Salzachhalle Laufen
Es war einmal ein alter Mann, der hieß Pettersson. Der war oft so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte und verschwunden wäre. Bis seine Nachbarin ihm einen Pappkarton brachte, auf dem „Findus grüne Erbsen“ stand. Drinnen waren aber keine grünen Erbsen. Drinnen war ein Kater, der noch so klein war, dass er Platz in Petterssons Hand hatte. Jeden Abend las er ihm Geschichten vor. Und eines Tages war er so weit: Der Kater sprach seine ersten Worte. „So eine Hose möchte ich auch haben“, sagte Findus. Was für einen wunderbaren Kater er doch hatte!
Eintrittskarten gibt‘s zu € 7,- an der Tageskasse, Spieldauer ca. 45 Min. Ab zwei Jahren.
Kutschenfahrt
immer samstags im Advent, 14:00 bis 16:00 Uhr, Nähe des Wrededenkmales in Mondsee
Maria Machatschek erwartet dich an den Samstagen und fährt bei trockenem Wetter mit ihrer wunderschönen Kutsche eine Runde durch den Ort. Preis pro Person € 3,00, gefahren wird ab 6 bis 8 Personen. Bei passendem Wetter wirst du die Kutsche sicherlich öfter auf ihren Kutschenparkplatz antreffen und fahren können.
Weihnachten im Spielzeugmuseum
noch bis 27.01.2018 im Salzburger Spielzeugmuseum
Die Gestaltung der Ausstellung knüpft an zauberhafte Momente an: Kinder entdecken und bestaunen den Christbaum und spähen nach dem Christkind. So erscheint der Ausstellungsraum des Spielzeug Museum wie ein Wohnzimmer voller weihnachtlichem Glanz. In der Ausstellung zu sehen sind unter anderem: ein bunt bemaltes Schaukelpferd aus Holz (1959 ¬ 1960), eine schöne Krippe, die Gehpuppe Sissy (1958 ¬ 1960), oder Mitglieder aus der Steiff-Familie.
Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
- „Kripperl bauen“
Dienstag, 12. Dezember um 15 Uhr
ab 5 Jahren - „Schmuck für den Christbaum“
Dienstag, 19. Dezember um 15 Uhr
ab 3 Jahren
Öffnungszeiten: Di – So 9-17 Uhr (24.+31.12.: 9-14 Uhr, 1.1.: 13-17 Uhr; Geschlossen: 25.12.)
12.12.2017 von 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: am Tauchnerhof bei Familie Altenberger
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für alle Mensch etwas ganz Besonderes, deswegen möchten wir alle Kinder von 1 bis 9 Jahren einladen ,Weihnacht in der Natur zu erleben. Wir spielen gemeinsam die Herbergssuche von Josef und Maria, und erleben die Geschichte hautnah. Im Anschluss laden wir zu Krapfen und Punsch. Wir bitten um Anmeldung bei Gabriela Graf-Wilhelm per SMS: +43-660 5018121 oder per Mail: gabriela.graf-wilhelm@sbg.at bzw. telefonisch +43-6217 6929.
Anschließend gibt es eine Jause! Unkostenbeitrag pro Person: € 5,-

congerdesign/ pixabay

zerpixelt/ pixabay
Kasperl und das Weihnachtssternchen
15.12.2017, 15Uhr in Oval – Die Bühne im Europark
Nähere Informationen sowie Tickets findest du hier.
Dorfweihnacht bei Hohenfried e.V. in Bayerisch Gmain
15. 12.17, 16 – 20Uhr
16.12.17, 14 – 20Uhr
17.12.17, 10 – 18Uhr
Gemütliches Zusammenkommen mit wärmenden Glühwein, leckeren Schmankerln und
stimmungsvoller Livemusik. Am Dorfplatz in Hohenfried
Nähere Informationen findest du hier.
Bildermärchengeschichte für die Kleinen bis 3 Jahre
16.12.2017, 14.30Uhr, 15Uhr, 16Uhr im Vorzimmer Meldeamt/ Standesamt, Stiftsgasse 1, Seekirchen am Wallersee
Kinderfestspiele
16. und 17.12.2017 in der Großen Universitätsaula, Salzburg
Nähere Informationen sind Tickets findest du hier.
Theaterwerkstatt für Kinder ab 6 Jahre
16.12.2017, 14Uhr im Salzburger Spielzeugmuseum
Nähere Informationen findest du hier.
Kinderadvent mit Schminken
16.12.2017, 14.30 – 17Uhr im Stadtamt, Stiftsgasse 1, Seekirchen am Wallersee
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre
16.12.2017, 16Uhr im Stadtamt, Stiftsgasse 1, Seekirchen am Wallersee

congerdesign/ pixabay
Christbaumtauchen
16. 12. 2017, Ttreffpunkt 17:45 Uhr beim Christbaum in Mondsee
Aus der Tiefe des Mondsees steigt NEPTUN mit dem hell erleuchteten Christbaum auf. Er bringt einen Korb voller Geschenke mit an Land, die er an die jüngsten Besucher verteilt.
3.Adventswanderung in Anif
17.12.2017, 16.30Uhr, Anif (Treffpunkt: Tiergartnerweg 3)
Einmal im Jahr widmet sich die junge Garde der Volkspartei dem besinnlichen Thema Weihnachten mit einem eindrucksvollen Event, dass besonders auf Familien mit Kindern ausgelegt ist. Statt einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt darf man an diesem Adventsonntag, dem 17. Dezember, dem Geist der Weihnacht in einem stimmungsvollen Krippenspiel nachspüren. Auf einen mit Fackeln beleuchteten Weg geht es mit der Kutsche oder zu Fuß zum Tiergartner Bauer an dessen Hof.
Parken: Bitte nur am Dorfplatz. Von dort startet auch die
Fackelwanderung und Kutschenfahrt.
Hinweis: findet nur bei gutem Wetter statt.
Lamprechtshausener Dorfadventmarkt
17.12.2017, 14 – 19Uhr
15.00 Uhr: Der Klassenchor der 4a der NMS – unter der Leitung von Thomas Knoblechner – wird euch mit Chorgesang und musikalischer Begleitung verzaubern.
17.00 Uhr: Freut euch auf die Weidmoos-Wichtel! Mit einem kleinen Theaterstück erzählen sie euch die neueste Geschichte aus dem Weidmoos und verteilen danach kleine Geschenke an euch Kinder.
18.30 Uhr: Das Bläser-Ensemble der Trachtenmusikkapelle beendet mit Weihnachtsweisen den heurigen Dorfadventmarkt
Zeitgleich rund um den Adventmarkt
Für die Kinder
♥ Ponyreiten & Ponystreicheln
♥ Weihnachtlich gebastelt wird in der „Christkindl-Werkstatt“ mit Karin & Christa
♥ In der „Christkindl-Backstube“ dürft ihr Kekserl backen
♥ Kutschenfahrten im Dorf
♥ Kunsthandwerk & mehr… in den Adventhütten
♥ TexStil Verena Ehrschwendtner
♥ Holzdrechselarbeiten Christian Kastberger
♥ Seifenmanufaktur Andrea Preisenschuh
♥ Eisstöcke & Holzarbeiten Johann Kopplstätter
♥ Schmuck Eva Kronberger
♥ Wärmende Winterwaren von Walter Mühlbacher
♥ Weihnachtliche Deko & Süßwaren bei Karin Pircher
♥ Duftöle, Geschenke & Räucherwaren der Weidmoos Apotheke
♥ Handarbeiten & Weihnachtsschmuck von Familie Wandaller
20. 12.2017, 17:00 bis 22:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Rotes Kreuz Vinzentiusstr. in Freilassing
Bei einem Lagerfeuer stärken wir uns dann mit Gulaschsuppe, Glühwein und Kinderpunsch. Wer will kann Laternen mitbringen, um sich das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen.
Die Waldweihnacht findet bei jedem Wetter statt und endet bei der Pfadfinderhütte.
Bilderbuch-Kino “ Ein Weihnachtswunder für drei“
21.12.2017, 15Uhr im Salzburger Spielzeugmuseum
Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und -hören.
Ab 3 Jahren, Dauer 30 Minuten, kein Eintritt.

pasja 1000/ pixabay
Weihnachtsbilderbuchkino der Stadt Freilassing
24.12.2017, 14 – 15Uhr
Rathaussaal, Freilassing
Christkindl-Schifffahrt
24. 12. 2017, 14:00 Uhr an der Anlegestelle Seerestaurant in Mondsee
Verkürze die Wartezeit auf das Christkind mit einer Rundfahrt auf der MS Mondseeland, Fahrpreis € 6,00 (für Kinder und Erwachsene).
Wir warten aufs Christkind
24. 12. 2017, 10:00 bis 16:00 Uhr am Marktplatz Mondsee
Richard Kothmaier wird mit Freunden einen Adventstand vor der Basilika öffnen und Kinderpunsch, Glühwein, Mettenwürstel und andere Köstlichkeiten verkaufen. Kutschenfahrten, eine Märchenwanderung oder das Besichtigen der Krippe in der Basilika verkürzen die Wartezeit auf das Christkind. Der Erlös kommt karitativen Zwecken im MondSeeLand zugute.
Warten aufs Christkind
24.12.2017, 09.30 – 14Uhr, Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger
Das Warten auf’s Christkind kann am 24. Dezember von 9.30 bis 14 Uhr mit dem Besuch der neuen Ausstellung „Der Volkswagen macht Karriere – vom Käfer zum Porsche 356“ verkürzt werden. Und auch ein Wettrennen auf der Carrera-Bahn macht Große und Klein Spaß! Bei trockener Witterung fährt die Parkbahn und im Restaurant gibt es leckere Köstlichkeiten wie zum Beispiel das Christkindl-Frühstück, die einzigartige Traumwerk-Bosna und natürlich Punsch und Glühwein.
Warten auf´s Christkind – Familienprogramm im Salzburger Zoo
24.12.2017, 11Uhr
Das Christkind ist am Weihnachtstag bereits so beschäftigt, dass sich die Tierpfleger gemeinsam mit kleinen und auch großen Zoo-Besuchern um die Überraschungen für die Tiere kümmern. Zusammen werden Tannenbäume für Schafe, Ziegen und Alpakas mit Karotten, Äpfeln oder Salat geschmückt und „Weihnachtspackerl“ mit verschiedenen Leckereien gefüllt. So vergeht die Zeit wie im Flug, bis das Weihnachtsglöckchen läutet!
Keine Anmeldung erforderlich – das Familienprogramm findet bei jedem Wetter statt.
Familientag am Salzburger Flughafen
24.12.2017, 10 – 15Uhr
Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr veranstaltet der Salzburger Flughafen bereits zum 29. Mal den traditionellen Familientag am 24. Dezember. Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr verkürzen Flughafenmitarbeiter gemeinsam mit Partnern und freiwilligen Helfern, mit einem bunten Rahmenprogramm die „Wartezeit aufs Christkind“. Besucher parken kostenlos am Parkplatz P3 und im Parkhaus.
Warten auf das Christkind
24.12.2017, 10 – 12Uhr im Rupertinum, Salzburg
Lass zu Hause das Christkind alles in Ruhe vorbereiten und komme zu uns ins Atelier. Ob Engel, Sterne oder Perlenketten – bei uns kannst du nach Herzenslust basteln. Die Zeit bis zum Fest wird wie im Flug vergehen. Einfach kommen und mitmachen!
Im Mittelpunkt des Balletts von Tschaikowksy steht Clara. Sie bekommt am Heiligen Abend von ihrem Patenonkel Droßelmeier einen Nussknacker geschenkt. Als sie einschläft, träumt sie von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe siegt der Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt und mit ihr in das Reich der Süßigkeiten reist. Zuletzt erwacht Clara aus ihrem Traum.
Dauer: 1 Stunde 45 Min
In Zell am See finden zwei Glühwürmchenläufe gleichzeitig statt:
- Talstation Sonnenalm beim Fallegglift (Schmittenstraße 119, 5700 Zell am See)
- areitXpress Talstation bei Schmidolins Zauberteppich (Salzachtal Bundesstraße 22, 5700 Zell am See)
Die Berchtesgadener Puppenbühne (mit Mia Kaiser-Wenig und Bettina Nagl) nimmt die Kleinen und Großen Theaterbesucher mit in die magische Welt der kleinen Hexe.
Empfohlen ab 4 Jahren.
Gut Aiderbichl
Ferienprogramm vom 24.12. bis 06.01.
★ Kinderbasteln (täglich)
★ Pony-Putz-Station (täglich)
★ Heuhupfen (täglich)
★ Junior-Team-Tierpfleger (dienstags und donnerstags zwischen 11 und 13 Uhr)
★ Tiersonderfütterungen (um 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr)
Der Nussknacker
30.12.2017, 19.30Uhr im Salzburger Marionettentheater
Im Mittelpunkt des Balletts von Tschaikowksy steht Clara. Sie bekommt am Heiligen Abend von ihrem Patenonkel Droßelmeier einen Nussknacker geschenkt. Als sie einschläft, träumt sie von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe siegt der Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt und mit ihr in das Reich der Süßigkeiten reist. Zuletzt erwacht Clara aus ihrem Traum.
Dauer: 1 Stunde 45 Min
Nähere Informationen sowie Tickets erhälst du hier.
Farbdialog für Kinder
02.01.2018, 14 – 15.30 Uhr in Übersee am Chiemsee, Sabine Rinser, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Beratung und Coaching
Farbdialog ist eine spielerische Methode, die Gruppe lernt sich kennen und lernt voneinander.
Der Farbdialog macht Spaß und löst Blockaden, ohne Anstrengung.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Bitte um kurze Anmeldung.
Preis für Kinder: 10 € pro Termin.
Glühwürmchen-Lauf in Zell am See
02.01.2018, ab 16.30 Uhr
Ausgestattet mit Leuchtstäben und in Begleitung von Skilehrern geht es im Dunkeln über die Pisten.
In Zell am See finden zwei Glühwürmchenläufe gleichzeitig statt:
- Talstation Sonnenalm beim Fallegglift (Schmittenstraße 119, 5700 Zell am See)
- areitXpress Talstation bei Schmidolins Zauberteppich (Salzachtal Bundesstraße 22, 5700 Zell am See)
Peter Pan – Musical
03.01.2018, 16 – 18 Uhr Theater im Kurgastzentrum Bad Reichenhall
Mit viel Humor und mitreißenden Songs entführt „Peter Pan – das Musical“ kleine und große Träumer auf die Insel der Fantasie. Doch auch dort, wo alle Wünsche wahr werden, warten spannende Abenteuer.
Alter:
Ab 4 Jahre
Preis Vorverkauf inklusive VVK- und Systemgebühr:
Für Erwachsene:
22 / 20 / 17 Euro
Für Kinder von 3 bis 14 Jahre:
20 / 18 / 15 Euro
VVK-Stellen:
Tickets über die Ticket-Hotline 01805 – 600 311, online unter www.theater-liberi.de sowie bei allen bekannten VVK-Stellen wie z.B.:
• Reichenhaller Tagblatt, Schachtstraße 4, 83435 Bad Reichenhall
• Kurgastzentum, Wittelsbacherstraße 15, 83435 Bad Reichenhall
• Ticket Scharf, Hansererweg 10, 83471 Berchtesgaden
Rockhouse Academy Kids
03.01.18, 14Uhr im Rockhouse Salzburg
Ferienprogramm für Kids von 5 -10 Jahren & deren Mamas und Papas
Nähere Informationen findest du hier.
Das spannende Kasperlabenteuer wird mit Stabpuppen gespielt. Es ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Wegen der begrenzten Aufnahmekapazität empfehlen wir den Kauf der Tickets frühzeitig im Vorverkauf.

4941/ pixabay
Rockhouse Academy Young
Schnupperworkshop für 10-15-Jährige
13.01.18, 15Uhr im Rockhouse Salzburg
Nähere Informationen findest du hier.
Titelbild: congerdesign/ pixabay
Das könnte dich auch interessieren:
Dir sind weitere Veranstaltungen bekannt, die einen Besuch wert sind? Dann hinterlasse eine Nachricht im Kommentarfeld.