• Familienatlas
    • Freizeitkarten
    • Beraterkarte
    • DIY-Produkte
  • Freebies
  • Kalender
  • Bärenstark-Talks
  • Für Anbieter
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • Twitter
    • XING
    • YouTube

Bärenstark im Leben

(D)eine Familienplattform - aktuell. modern. informativ.

  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Tiere machen Kinder stark! – Im Interview mit Kerstin Hellmeier

Geschrieben am 24. Oktober 2017

Ein Hund ist der beste Freund des Menschen, heißt es. Er ist ein getreuer Freund und Helfer. Diese enge Verbindung wird in der tiergetragenen bzw. tiergestützten Therapie genutzt. Damit wird Menschen durch Einsatz eines speziell ausgebildeten Hund- Hundeführer-Teams geholfen. Kerstin Hellmeier ist in der Region mit ihren Therapiehunden sehr engagiert für Menschen im Einsatz und stand mir für das folgende Interview Rede und Antwort.

Wer ist Kerstin Hellmeier?

Kerstin Hellmeier liebt Hunde schon ihr ganzes Leben lang. Es beeindruckte sie schon als Kind, welche intensive Verbindung zu ihnen aufbaut werden kann und welch feine Antennen Hunde haben, um die Gefühle ihrer Mitmenschen wahrzunehmen. Ein Leben ohne ihre Hunde wäre für sie und ihre Familie  nicht mehr vorstellbar.

Kerstin Hellmeier ist ausgebildete Krankenschwester und hat viele Jahre auf einer psychiatrischen Station im Krankenhaus gearbeitet. Sie begegnete dort immer wieder PatientInnen, zu denen Menschen nur schwer Zugang finden gefunden werden kann. Ihrem Hund gelang dies wie von selbst, als er damals einmal mit ins Krankenhaus auf Besuch durfte. Diese Erfahrung war für Kerstin Hellmeier ein Schlüsselerlebnis, die dazu führte, dass sie sich intensiver mit der tiergestützten und später auch mit der tiergetragenen Therapie beschäftigte.

 
Kerstinhellmeiermithundindigo

Tiere wirken sich positiv auf die Gesundung und das Wohlergehen von Menschen aus!

Verschiedene Studien haben bewiesen, dass Tiere ihren Haltern gut tun – in vieler Hinsicht. Durch sie sind Menschen mehr Zeit an der frischen Luft und bewegen sich. Das stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern senken auch Blutdruck und Herzfrequenz. Das sympathische Nervensystem ist weniger aktiv, weswegen weniger Stresshormone wie Adrenalin ausgeschüttet werden. Körperliche Bewegung beeinflusst auch chronische Erkrankungen wie Diabetes, Krebs, Bluthochdruck oder chronische Bronchitis positiv.

Neben den physischen Auswirkungen können Tiere darüber hinaus der Psyche guttun. Hier gilt vor allem: Wer alleine wohnt und ein Haustier hat, fühlt sich nicht nur weniger einsam, sondern findet tatsächlich leichter Anschluss an andere Menschen. Das haben verschiedene Studien nachgewiesen. Tiere können auch eine Art Türöffner zum Herzen sein. Wer mit dem Hund spazieren geht, wird eher angesprochen, als wenn er nur zwei Einkaufstüten nach Hause schleppt. Wer im Seniorenwohnheim einen Wellensittich hält, bekommt eher Besuch von Mitbewohnern, und eine Katze macht vielleicht auch Nachbarn im sonst so anonymen Mehrfamilienhaus neugierig. Über Tiere ist es oft leichter und unverfänglicher ins Gespräch zu kommen.

Bei Traurigkeit können Tiere ebenfalls helfen.  Allein die bloße Anwesenheit oder die Berührung eines Tieres kann bereits helfen, sich zu beruhigen. Sie können als eine Art neutraler Dritter agieren, der sich die Sorgen einfach nur anhört, ohne etwas zu erwidern.

img_3334

Für viele Besitzer ist ihr Vierbeiner tatsächlich der beste Freund des Menschen. Auch in der Therapie sind Hunde deshalb besonders wertvoll: Sie begegnen uns ohne Vorurteil – schaffen so Vertrauen.

Was ist tiergetragene Therapie und wie wirkt sich diese auf Kinder aus?

Tiergetragene Therapie ist eine Unterform der tiergestützten Intervention. Wie der Name schon sagt, wird in der tiergestützten Intervention das Tier immer unterstützend zum Mensch bzw. Therapeuten eingesetzt. In der tiergetragenen Therapie hat der Therapiehund immer die tragende Rolle. Das heißt, dass der Therapeut im Hintergrund steht und im Vordergrund der Hund aktiv wird. Der Therapeut zieht sozusagen die Fäden und kontrolliert die Einheiten, wobei der Therapiehund mit dem Klienten und Therapeuten kommuniziert und arbeitet.

Voraussetzung für die tiergestützte Arbeit sind eine gute Beobachtungsgabe, feine Sinneswahrnehmung und routinierte Technik sowohl beim Tier als auch beim Therapeuten. Durch das gemeinsame Arbeiten werden verborgene Gefühle, Fähigkeiten und Ressourcen wieder entdeckt, gefördert und schließlich auf menschliche Beziehungen umgelegt. Therapiehunde mit ihren ausgebildeten Spiegelneuronen, wertfreien Aufforderungscharakter und guten Sinneswahrnehmungen nutzen vor allem die menschliche Körperwahrnehmung, nonverbale Kommunikation und emotionale Stimmung als Möglichkeit, um unbewusste psychische Prozesse aufzudecken und ins Bewusstsein zu bringen. Im aktiven Zustand sind diese Prozesse förderbar. Korrigierende, oft vollkommen neue und sehr eindrucksvolle Erfahrungen werden möglich und es lassen sich Verbindungen zu bewussten kognitiven Prozessen herstellen.

Die tiergetragene Therapie eignet sich für Kinder und Jugendliche (ADHS, ADS, Lernblockaden, Entwicklungsrückstände, soziale/ emotionale Problematiken), bei beeinträchtigen Menschen (körperlich, geistig), Wachkomapatienten und allen, die in besonderen Lebenskrisen viel Kraft und Energie aus tierischen Berührungen und Aktionen schöpfen können. Es gibt auch verschiedene Projekte für Kindergärten und Schulen (z.B. Pfote mal Pi; Xsund mit Hund; Spürnasen; Hund und Du).

Dass Tiere die Gesundung oder das Wohlbefinden von Menschen positiv beeinflussen können, ist mittlerweile eindeutig nachgewiesen. Dennoch hängt der Erfolg der Tiergestützten Therapie, genauso wie der jeder anderen Therapie, von vielen Faktoren ab. Dass der Einsatz von Tieren in der Therapie generell sinnvoll ist, ist nicht richtig. Es muss gut überlegt sein, bei wem und in welcher Art und Weise die tiergestützte / tiergetragene Therapie stattfindet.

 

img_3335

Die Therapiehunde Indigo und Muki


 

Welches Tier passt in deine Familie?

„Mama, ich will einen Hund!“ Oder eine Katze, ein Meerschwein, ein Kaninchen, einen Hamster … Früher oder später kommt der Wunsch nach einem Haustier bei fast allen Kindern auf. Welches Tier zu deiner Familie passt – und wie ihr es pflegen solltet, ist im Portal Aktion Tier Junior sehr übersichtlich und leicht verständlich zusammengefasst.

 

Liebe Kerstin, vielen herzlichen Dank für das Interview. Es war sehr spannend, mit dir über deine Arbeit zu plaudern. Viel Kraft dir und deinen beiden Hundis weiterhin für eure wichtige und sehr wertvolle Arbeit!

Bei uns zieht auch bald ein kleiner süßer Fratz ein. Er ist aktuell 6 Wochen alt und wir müssen leider noch ein bisschen warten, bis er größer ist und von seiner Mama weg kann. Kleiner Mann, wir freuen uns schon sehr auf dich ♥

 

img_3201

Foto: Katharina Theißig


 
Kontaktdaten:
Kerstin Hellmeier
Therapiehund & Co
Internet: www.therapiehund.net
Facebook: Therapiehund Indigo, Helfer auf 4 Pfoten
 
Fotos: aus dem Privatarchiv von Kerstin Hellmeier
 

Das könnte dir auch gefallen...

5 Ideen für die Tage bis Heiligabend
bärenstarke Lesetipps Nr.1/2020
Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Bayern e.V.

Kategorie: Allgemein Stichworte: bonding, familienausflug, Gemeinsam stark, Gesundheit, Stark durch Familie

Jetzt zu unseren Newslettern anmelden

folgt uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen Die Schneeschuh-Saison ist eröffnet. Ein bisschen mehr Schnee wäre noch gut, aber fürs erste Warmlaufen ging’s schon ganz gut in Ruhpolding 😃 Was sind eure liebsten Strecken für eine gemütliche Tour mit den Schneeschuhen? 

#bärenstarkimleben #freizeitkarte #schneeschuhwandern #schneeschuhtour #schneeschuhwanderung #ruhpolding #landkreistraunstein #winter2022
Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders Hinter Türchen 18 des digitalen Adventskalenders versteckt sich heute ein GEWINNSPIEL. Zu gewinnen gibt es ein Jahres-Abo Basis für unsere Beraterkarte. 

Bietest du selbst Angebote für Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, junge Familien, Eltern und Kinder bis 12 Jahre im Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg? Oder kennst du einen regionalen Anbieter, der tolle Angebote macht? Dann mach mit bei unserem heutigen Gewinnspiel oder empfehle ihn. 

Wir verlosen 1 Jahres-Abo - Basis im Wert von 69€ + Mwst. 
Der Basis-Eintrag umfasst 250 Zeichen für die Beschreibung des Unterstützungsangebotes, dein Firmenlogo und deine Statistiken.

Teilnahmebedingungen:
📝Mitmachen können grundsätzlich Vereine, Institutionen, Gewerbetreibende aus dem Rupertiwinkel, Chiemgau und angrenzenden Salzburg, die die Zielgruppe Paare mit Kinderwunsch, Schwangere, Kinder, Eltern und Familien im Blick haben.

Was müsst ihr tun, um zu gewinnen:
1. Schreibe uns eine Mail an info@baerenstark-im-leben.com mit dem Betreff "Ich möchte gewinnen!"
2. Erkläre in 1 - 3 Sätzen,  was deine Unterstützungsangebote so wertvoll für (werdende) Familien macht und deshalb unbedingt in der Beraterkarte aufgenommen werden soll.

Das Gewinnspiel von Bärenstark im Leben steht nicht im Zusammenhang mit Facebook & Instagram. Der Gewinner wird nach Ablauf der Teilnahmezeit (also heute Abend 23.59Uhr) ausgelost. Der Gewinner stimmt mit seiner Teilnahme an Gewinnspiel zu, dass er bei einem Gewinn auch namentlich genannt werden darf auf den verschiedenen Kanälen von Bärenstark im Leben.

#bärenstarkimleben #adventskalender #gewinnspiel #beraterkarte #regionaleanbieter #rupertiwinkel #chiemgau #salzburg #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburgerland #schwangere #baby #kind #familie #eltern #beratung #therapie #unterstützung
Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz Unterwegs in Salzburg bei Schneegestöber und kurz vor dem 4. Advent an folgenden besonderen Plätzl:
- #schlossmirabell 
- #makartsteg 
- #petersfriedhofsalzburg 
- #goldenekugelsalzburg 
#frauimfels im #toscaninihof 
- #mönchsberg mit #richterhöhe , #hausdermoderne 
- #sternadventsalzburg 

#salzburg #weihnachten #christmas #osterreich #advent #salzburgcity #visitsalzburg #salzburgaustria #salzburgo
1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwan 1.Ausgabe 2023 vom Freebie „Angebote für Schwangere & junge Familien“

📝Die 1.Ausgabe vom Freebie „Schwangere & junge Familien“ soll Mitte Januar erscheinen und kompakt wieder alle Angebote im Zeitraum vom Januar bis März 2023 zusammenfassen.

❤️Eingeladen sind wieder alle institutionell, freiberuflich oder ehrenamtlichen Engagierten aus den Regionen Salzburg, Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein mit Workshops, Vorträgen, offenen Treffs, Gruppenangeboten oder auch sämtliche digitale Formate oder Initiativen für Schwangere und junge Familien an der frischen Luft.

⏳Redaktionsschluss fürs Zuschicken eure Angebote für den Zeitraum Januar bis März ist am 03.01.23. 

Du möchtest mit deinen Angeboten in die nächste(n) Ausgaben:
- Bitte buche über den Link dein Jahres-Abo: https://www.digistore24.com/product/464916
- Schicke per Mail (unsere Mail-Adresse: info@baerenstark-im-leben.com) deine Angebote und konkreten Termine, mit denen du im Freebie erscheinen willst.
- Termine fürs 2.-4.Quartal kannst du uns auch jetzt schon schicken, du erhälst aber jeweils nochmal eine Email-Erinnerung, wenn die nächste Ausgabe ansteht.

#bärenstarkimleben #freebie #angebotsübersicht #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreistraunstein #salzburg #salzburgerland #rupertiwinkel #chiemgau #schwangere #geburt #frühekindheit #frühehilfen #familienbildung #familienbegleitung
Veranstaltungstipp in der Region: #werbung Voll Veranstaltungstipp in der Region: 

#werbung

Vollmond-Eselwanderung mit @wanderwelten.chiemgau in #lauter zwischen Teisendorf und Traunstein. Superschön und die 4 Esel sind einfach nur goldig. Ideal für Familien mit Kindern, um in Kontakt mit den Vierbeinern zu kommen, sie zu bürsten, mit ihnen gemeinsam eine kleine Schneetour ❄️ zu machen und sie anschließend mit leckeren Möhren zu füttern. Toni, Elsa, Uschi und Apollo 13 sind einfach goldig ❤️

Regelmäßige Termine werden angeboten. 

#eselwandern #eselwanderung #bärenstarkimleben #bärenstarkefreizeitkarte #chiemgau
Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, Live-Tal Bärenstark-Talk am Di, 13.12.22, 18Uhr, 
Live-Talk auf Facebook (@baerenstark_im_leben) & Video-Mitschnitt auf Youtube-Kanal von Bärenstark im Leben

Wenn Mama geht, kommt bei manchen Kindern oft Panik auf.
Warum ist das so? Und was tun?
Möchtest du dein Kind dabei unterstützen, anderen und damit auch sich selbst (mehr) zu vertrauen? Dann bist du bei diesem Bärenstark-Talk genau richtig.
Als Expertin zu Gast ist Ivana Feil, bindungsstarke Familienbegleiterin aus Laufen.

#bärenstarkimleben #loslassen #familienbegleitung #berchtesgadenerland #bärenstarktalk #trennungsangst #familie #familienleben
@voll.wunder
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Impressum | Datenschutz
COPYRIGHT © 2020 - Bärenstark im Leben | Umsetzung durch ALPHASINN