Wo finde ich in meiner Umgebung Schutz und Hilfe? Wie können mich örtliche Beratungsstellen und Frauenhäuser konkret unterstützen? Wer arbeitet dort und wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Dies sind nur einige der Fragen, die von Gewalt betroffene Frauen auf der Suche nach Unterstützung haben. Darauf gibt das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 24 Stunden am Tag Antworten: Die Beraterinnen informieren Ratsuchende auf Wunsch über geeignete Angebote in Wohnortnähe. So können Hemmschwellen abgebaut werden, sich bei lokalen Einrichtungen Schutz und langfristige Unterstützung zu suchen.
Die Vermittlung an örtliche Beratungsstellen ist eine zentrale Aufgabe des bundesweiten Hilfetelefons. Hierfür steht eine umfangreiche Datenbank zur Verfügung, die Informationen zum Profil der jeweiligen Einrichtung, zum Sprachangebot oder zur Barrierefreiheit enthält.
Hier erfahren Sie mehr über das komplette Beratungsangebot des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“